Um aktuelle Fehler/Warnungen, die im Speicher mit einem * gekennzeichnet sind, zu quittieren, zuerst die
Fehler/Warnungen identifizieren und lokalisieren. Siehe Kapitel 9 Fehlerbehebung von Systemfehlern und
Warnungen. Entsprechende Fehlerbehebungsmaßnahmen befolgen, um das Problem zu lösen. Den Fehler
quittieren, indem im Menü „Fehlerspeicher" die Eingabetaste gedrückt wird. Bitte beachten Sie, dass es
Systemfehler gibt (z. B. 05_Drucktestfehler), die nicht vom Benutzer quittiert werden können. Fehler dieser
Art werden automatisch vom System zurückgesetzt und quittiert, wenn das System gestartet wird, wenn das
System neu gebootet wird oder wenn die Fehlerbedingung behoben ist.
Zeit & Datum
Über dieses Menü kann die Uhrzeit und das Datum des Systems eingestellt werden. Zum Ändern der Uhrzeit
oder des Datums des Systems (Stunden, Minuten, Sekunden, Tag, Monat und Jahr) die Eingabetaste
drücken, die neue Uhrzeit und das neue Datum eingeben und erneut die Eingabetaste drücken.
Um das Datumsformat des Systems zu ändern, die Eingabetaste drücken, das neue Datumsformat aus den
Optionen für Tag, Monat und Jahr (TT-MM-JJ, MM-TT-JJ, JJ-MM-TT) auswählen und erneut die Eingabetaste
drücken.
Wenn die Zeit geändert wird, kann der BioTector automatisch anlaufen, wenn die neue
Zeit nach der Anlaufzeit für eine geplante Aufgabe ist, z. B. die Anlaufzeit für einen
manuellen Probenablauf im Menü „Handbetrieb Programm".
Kontaktinformation
Das Menü „Kontaktinformation" zeigt die Kontaktdaten des Herstellers bzw. des Vertriebshändlers an.
Seite 28