Reagenzienüberwachung
REAG.UEBERWACHUNG
WENIG REAGENZIEN
WENIG REAGENZ. IN
KEINE REAGENZIEN
SAEUREVOLUMEN
JA
HINWEIS
5 TAGE
WARNUNG
25,0l ~ 35 TAGE
▪ Wenn „Reagenzienüberwachung" aktiviert ist (Ja), legt das
System einen neuen Reagenzienstatusbildschirm an, der die
Menge der Reagenzien und die geschätzten Resttage, die jedes
Reagenz
reichen
„Reagenzienstatus" wird für einen Zeitraum von 15 Minuten
angezeigt und das System kehrt dann automatisch zum
Defaultbildschirm „Reaktionsergebnis" zurück.
▪ Der BioTector berechnet den Reagenzverbrauch und die
verbleibenden Tage basierend auf dem durchschnittlichen
Reagenzverbrauch aus dem Datenspeicher. Wenn im Speicher
keine Reaktionen verfügbar sind, berechnet der BioTector den
Reagenzverbrauch anhand der Arbeitsbereichinformationen in
den
Systemprogrammmenüs
Reagenzstatuszahlen entsprechend.
▪ Bitte
beachten
Sie,
Reagenzienmengen automatisch im Menü „Neue Reagenzien"
zurücksetzt und auch die Zahlen aktualisiert, die im
Hauptbildschirm „Reagenzienstatus" angezeigt werden, wenn
eine oder mehr Reagenzienmengen in diesem Menü aktualisiert
werden.
▪ „Wenig
Reagenzien",
(Benachrichtigung)
programmiert
Benachrichtigung programmiertes Relais.
▪ Wenn „Wenig Reagenzien" als Warnung programmiert ist und
Reagenzien zur Neige gehen, generiert das System die
Warnung „Wenig Reagenzien" und aktiviert das allgemeine
Fehlerrelais.
▪ „Wenig Reagenzien in" gibt die Anzahl der Tage an (Default:
5 Tage), bevor das System je nach der obigen Einstellung für
„Wenig Reagenzien" die Warnung oder Benachrichtigung
„Wenig Reagenzien" generiert.
▪ Diese Funktion kann vom Benutzer als frühe Warnung oder
Benachrichtigung verwendet werden, dass die Reagenzien im
System zur Neige gehen, damit die erforderlichen Reagenzien
rechtzeitig vorbereitet oder bestellt werden können.
▪ „Keine Reagenzien", per Default als Warnung programmiert,
kann auch als Fehler gesetzt werden. Wenn das System
schätzt, dass von den Eingabevolumen keine Reagenzien mehr
in den Reagenzienbehälter übrig sind, wird das Fehlerrelais
aktiviert und das System generiert den Fehler oder die Warnung
„20_KEINE REAGENZIEN".
▪ „Keine Reagenzien" kann auch als Hinweis (Benachrichtigung)
programmiert werden, wenn bei keinen Reagenzien nur ein
Relais, das als Benachrichtigung programmiert wurde, anzieht.
▪ „Säurevolumen" ermöglicht es dem Benutzer, das Volumen des
Säurereagenz einzugeben. Wenn das Volumen programmiert
wird, berechnet das System automatisch die Anzahl der Tage,
die das Säurereagenz reichen wird.
▪ Es wird unbedingt empfohlen, dass nach jedem Ein- oder
Nachfüllen von Säure-, Laugen-, DI-Wasser-, TP-Reagenz-
und/oder HCI-Säurereagenz ein Nullkalibrierzyklus über die
Funktion „Neuen Reagenzzyklus starten" im Menü „Neue
Reagenzien"
aktiviert
„Nullkalibrierung
ausführen"
verwendet wird.
wird,
anzeigt.
Der
und
aktualisiert
dass
das
System
die
das
per
Default
als
ist,
aktiviert
oder
alternativ
die
im
Menü
„Nullkalibrierung"
Bildschirm
die
neuen
Hinweis
ein
als
Funktion
Seite 123