Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reagenzieneinstellung; Neue Reagenzien - Hach BioTector B7000 Bedienungsanleitung

Online toc/tn/tp-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioTector B7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reagenzieneinstellung

Über dieses Menü werden die Reagenzmenüs aufgerufen.
1. Neue Reagenzien. Menü, das zur Installation und Vorbereitung der Reagenzien im BioTector verwendet
wird. In diesem Menü können außerdem die Warnungen und Benachrichtigungen „85_Wenig
Reagenzien" und „20_Keine Reagenzien" zurückgesetzt werden.
2.
Neue Reagenzien & Null. Menü, das zum Spülen der Reagenzien und zum Durchführen eines
Nullkalbrierzyklus verwendet wird.

Neue Reagenzien

N E U E
R E A G E N Z I E N
F O L G E N D E S
1 <
N E U E
S A U E R E
2
R E S E T
3
N E U E
L A U G E
4
R E S E T
5
N E U E S
H C l - W A S S E R
6
R E S E T
7
N E U E
T N - R E I N I G U N G
8
R E S E T
9
N E U E S
D I - W A S S E R
H I N W E I S :
W E N N
D E R
K O M P L E T T
N E U E
R E A G E N Z I E N
F O L G E N D E S
1 0
R E S E T
1 1
N E U E S
T P - R E A G E N Z
1 2
R E S E T
1 3
N E U E
H C l
1 4
R E S E T
1 5
N E U E S
N U L L W A S S . ( D I W )
1 6
5 0 . 0 m g C / l
1 7
3 5 0 . 0 m g C / l
1 8
1 0 0 . 0 m g N / l
1 9
1 5 0 . 0 m g P / l
2 0
N E U E N
R E A G E N Z Z Y K L U S
H I N W E I S :
W E N N
D E R
K O M P L E T T
Die Prozedur „Neue Reagenzien" ist eine automatische Prozedur für die Installation neuer Reagenzien, die
Einstellung des Nullversatzes über den Nullkalibrierzyklus, die Einstellung der Reaktionsprüfmengen und die
Prüfung des Bereichs durch Bereichskalibrier- oder Bereichssprüfzyklen. Der Bereichskalibrier- und der
Bereichsprüfzyklus sind Teil des Ablaufs „Neue Reagenzien", wenn im Menü „Neues Reagenzienprogramm"
die Option „Bereichskalibrierung" oder „Bereichsprüfung" aktiviert ist. Die Grundparameter für Nullprüfung/-
kalibrierung
und
Standardlösungskonzentrationen usw.) werden im Menü „Nullkalibrierung" bzw. „Bereichskalibrierung"
programmiert. Die umfassenden Parameter für Nullprüfung/-kalibrierung und Bereichsprüfung/-kalibrierung
werden im Menü „Nullprogramm" bzw. „Bereichsprogramm" programmiert.
B E S T A E T I G E N :
A N G E S C H L .
S A U E R E M E N G E
A N G E S C H L .
L A U G E N M E N G E
A N G E S C H L .
H C l - M E N G E
T N - R E I N I G . M .
A N G E S C H L .
B I O T E C T O R
N E U E
R E A G E N Z Z Y K L U S
I S T
B E S T A E T I G E N :
D I - W A S S E R M E N G
A N G E S C H L .
T P - R E A G E N Z M .
S A E U R E
A N G E S C H .
H C l
S A E U R E M E N
T I C
S T A N D A R D
T O C
S T A N D A R D
T N
S T A N D A R D
T P
S T A N D A R D
B I O T E C T O R
N E U E
R E A G E N Z Z Y K L U S
I S T
Bereichsprüfung/-kalibrierung
0 9 : 1 7 : 2 8
1 2 - 0 9 - 0 2
2 5 . 0 l
~ 3 5
2 5 . 0 l
~ 3 5
1 0 . 0 l
~ 3 8
A N G E S C H L .
2 5 . 0 l
~ 1 5 0 T A G E
N E U S T A R T
0 9 : 1 7 : 2 8
1 2 - 0 9 - 0 2
2 5 . 0 l
~ 6 0
2 5 . 0 l
~ 1 0 5 T A G E
2 5 . 0 l
~ 2 1 0 T A G E
A N G E S C H L .
A N G E S C H L S N
A N G E S C H L S N
A N G E S C H L S N
A N G E S C H L S N
S T A R T E N
N E U S T A R T
(Arbeitsbereiche,
T A G E
T A G E
T A G E
T A G E
Anzahl
Reaktionen,
Seite 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis