Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach BioTector B7000 Bedienungsanleitung Seite 175

Online toc/tn/tp-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioTector B7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Systemen mit FMI-Hochleistungsumwälzpumpen mit Kolben bestätigen,
dass der Abstand am Boden des Kolbens größer als 2 mm ist. Um dies zu
bestätigen, zuerst den Kolben am Boden seines Hubes, während er im
Pumpenantrieb ist, markieren. Dann den Kolben markieren, wenn er vom
Antrieb getrennt ist und der Kolben vollständig in sein Gehäuse gedrückt ist.
Die Differenz sollte größer oder gleich 2 mm sein. Wenn sie weniger als 2 mm
ist, den Boden des Gehäuses mit Säure reinigen. Die Lippendichtungen (siehe
Pos. L im Servicekit) und die Unterlegscheibe (siehe Pos. M im Servicekit) in
der Umwälzpumpe erneuern. Kolbenantriebslager schmieren (siehe Pos. U im
Servicekit). Überprüfen, ob er reibungslos läuft.
Bei Systemen mit FMI-Hochleistungsumwälzpumpen mit Kolben bestätigen,
dass die Rändelmuttern dicht sind.
Bei Systemen mit Umwälzpumpen mit Luftklappe (Membran) (KNF100 oder
KNF300) die Wartungsverfahren in Informationsblatt „M007 Maintenance on
the NF100 Pump (Wartung auf der Pumpe NF100)" oder „M008 Maintenance
on the NF300 Pump (Wartung auf der Pumpe NF300)" befolgen. Bitte
beachten Sie, dass die für diese Pumpen erforderlichen Komponenten nicht
Teil des Standardservicekits sind.
Den O
/O
-Einlassanschluss im Reaktor auf Salzablagerungen prüfen.
2
3
Einlassschlauch falls erforderlich reinigen.
Bestätigen,
dass
die
Umgebungstemperatur gefallen ist. Ozonzerstörer öffnen. Der Ozonzerstörer
sollte niemals geöffnet werden, wenn er heiß ist, da sich die Fäden
verklemmen könnten. Bestätigen, dass die PTFE-Filter (Scheiben) im
Ozonzerstörer sauber sind. Wenn sich Material abgelagert hat (z. B. weißes
Pulver), die Filter mit DI-Wasser oder normalem Leitungswasser waschen und
trocknen. Keine Druckluft und kein Gas verwenden, um die Filter zu reinigen.
Katalysator und PTFE wolle im Ozonzerstörer erneuern (siehe Pos. X im
Servicekit). Bitte beachten Sie, dass bei Anwendungen, die HCI oder HF
enthalten, der Katalysator des Ozonzerstörers u. U. häufiger erneuert werden
muss.
O-Ring im Ozonzerstörer erneuern (siehe Pos. P im Servicekit).
Spannung wieder an die Ozonzerstörerheizung anschließen.
Temperatur
des
Ozonzerstörers
Alle 6
Monate
_____
_____
_____
_____
auf
die
_____
n. zutr.
_____
_____
Alle 12
Monate
_____
_____
_____
_____
_____
_____
_____
_____
Seite 175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis