CSB/BSB-Programm
ANZEIGE
STROM 1
TOC-FAKTOR
TN-FAKTOR
NO3-SCHAETZUNG
TPr-FAKTOR
TP-FAKTOR
STROM 2
TOC-FAKTOR
TN-FAKTOR
NO3-SCHAETZUNG
TPr-FAKTOR
TP-FAKTOR
STROM 3
........................
STROM 6
........................
Neues Reagenzienprogramm
BEREICHSKALIBR.
BEREICHSPRUEFUNG
AUTOM. NEUSTART
▪ Die Funktion „Anzeige" (per Default nicht programmiert)
----
▪ Der Parameter „Anzeige" ist nur programmierbar, wenn
▪ Bei der Einstellung „Strom 1 1,0 0,0" ist die erste Einstellung
1,0
0,0
1,0
1,0
0,0mgN/l
▪ CSB (oder BSB) = Gesamtfaktor * { (TOC-Faktor * TOC) + [TN-
1,0
1,0
1,0
0,0
▪ Wenn „Anzeige" oben als CSB oder BSB programmiert ist,
1,0
1,0
0,0mgN/l
1,0
1,0
1,0
0,0
.........
......
1,0
0,0
.........
......
▪ Der Stromfaktor für jeden Stroms kann durch Befolgung der in
▪ Strom 1-Faktoren
NEIN
▪ „Bereichskalibrierung"
▪ Wenn „Bereichskalibrierung" aktiviert ist (Ja), muss die
NEIN
▪ „Bereichsprüfung"
▪ Bitte beachten Sie, dass die Funktionen „Bereichskalibrierung"
JA
▪ „Automatischer Neustart" (Default: Ja) definiert, dass der
ermöglicht es dem Benutzer, das System so zu programmieren,
dass die relevanten 4-20 mA-Signale für CSB oder BSB (mgO/I)
(falls erforderlich) angezeigt und gesendet werden.
„Oxidationsanalyse" im Menü „Analysemodus" auf „TIC & TOC"
gesetzt ist.
„1,0" der „Gesamtfaktor" und die zweite Einstellung der
„Versatzfaktor" in der folgenden Gleichung:
Faktor * (TN – NO
-Schätzung)] + (TP
3
Faktor * TP) ] } + Versatzfaktor
multipliziert das System das TOC-Ergebnis des entsprechenden
Stroms (Strom 1-6) mit dem TOC-Faktor, wenn programmiert,
subtrahiert es den NO
-Schätzwert vom TN-Ergebnis und
3
multipliziert das Ergebnis mit dem TN-Faktor, multipliziert das
TP-Ergebnis des entsprechenden Stroms mit dem TP-Faktor
usw., addiert diese Werte und multipliziert das Ergebnis mit dem
Gesamtfaktor und addiert abschließend den Versatzfaktor, um
den CSB- oder BSB-Wert des entsprechenden Stroms zum
berechnen.
Informationsblatt „I030. TOC to COD or BOD Correlation Method
(TOC zu CSB- oder BSB-Korrelationsmethode)" beschriebenen
Verfahren erhalten werden.
werden
Kalibrierstandards verwendet. Wenn der NO
als das TN-Ergebnis ist, ignoriert das System den TN-
Ergebnisbeitrag zum CSB- oder BSB-Wert automatisch.
(Default:
Bereichskalibrierreaktionen
Reagenzien" im Menü „Reagenzieneinstellung" sind.
Standardlösung an den Kalibrier-/manuellen Anschluss des
BioTectors als Teil des Verfahrens „Neue Reagenzien"
angeschlossen werden. Konzentrationen des TOC/TN/TP-
Standards sind im Menü „Bereichskalibrierung" definiert.
(Default:
Bereichsprüfungsreaktionen
Reagenzien" im Menü „Reagenzieneinstellung" sind.
und „Bereichsprüfung" nicht gleichzeitig auf „Ja" gesetzt werden
können und dass sie nicht zusammen im Verfahren „Neue
Reagenzien" auftreten können.
BioTector nach Abschluss des Zyklus „Neue Reagenzien"
automatisch zum Onlinebetrieb zurückkehrt.
-Faktor * TP
) + (TP-
r
r
für
manuelle
Proben
-Schätzwert größer
3
Nein)
definiert,
ob
Teil
des
Verfahrens
Nein)
definiert,
ob
Teil
des
Verfahrens
und
die
„Neue
die
„Neue
Seite 122