Reagenzienstatus
B I O T E C T O R
S A U E R E M E N G E
L A U G E N M E N G E
H C l - W A S S E R M E N G E
T N _ R E I N I G . M E N G E
D I - W A S S E R M E N G E
T P - R E A G E N Z M E N G E
H C l - S A E U R E M E N G E
H I N W E I S :
B A S I E R E N D
Wenn der Bildschirm „Reagenzienstatus" aktiviert wurde, werden auf dem Display die geschätzte Anzahl der
Resttage für jeden Reagenzientyp angezeigt.
Wenn die Reagenzien zur Neige gehen, wird der Fehler WENIG REAGENZIEN aktiviert. Dieser Fehler muss
gelöscht werden, indem die Reagenzienmenge im Menü „Neue Reagenzien" zurückgesetzt wird.
Bitte beachten Sie, dass der Fehler WENIG REAGENZIEN als Warnung (in diesem Fall wird das allgemeine
Fehlerrelais aktiviert) oder als Benachrichtigung (in diesem Fall ist für die Anzeige des Zustands WENIG
REAGENZIEN ein spezielles programmierbares Relais erforderlich) eingestellt werden kann.
Auswahl
A U S W A H L
1 <
B E T R I E B
2
K A L I B R I E R U N G
3
W A R T U N G
Über diesen Bildschirm werden die Menüs „Betrieb", „Kalibrierung" und „Wartung" aufgerufen.
1. Betrieb. Dieses Menü bietet Zugang zum Grundbetrieb des BioTectors und gewährt Zugang zu den
Speichern. Die Ebene kann über das Menü „Passwort" mit einem Passwort geschützt werden.
2. Kalibrierung. Dieses Menü ermöglicht es dem Benutzer, Null- und Bereichskalibrierzyklen auszuführen.
Die Ebene kann über das Menü „Passwort" mit einem Passwort geschützt werden.
3. Wartung. Dieses Menü ermöglicht es dem Benutzer, die einzelnen Komponenten des BioTectors für
Diagnosen zu testen, Daten herunterzuladen und Softwarefunktionen sowie systemspezifische
Einstellungen im BioTector zu programmieren. Die Untermenüs in dieser Ebene können über das Menü
„Passwort" mit einem Passwort geschützt werden.
L A U E F T
S C H A E T Z U N G
A U F
J E T Z I G E M
0 9 : 1 7 : 2 8
1 2 - 0 9 - 0 2
2 5 . 0 l
~
3 5
2 5 . 0 l
~
3 5
1 0 . 0 l
~
3 8
2 5 . 0 l
~
1 5 0 T A G E
2 5 . 0 l
~
6 0
2 5 . 0 l
~
1 0 5 T A G E
2 5 . 0 l
~
2 1 0 T A G E
D E R
V E R B L .
V E R B R A U C H
0 9 : 1 7 : 2 8
1 2 - 0 9 - 0 2
T A G E
T A G E
T A G E
T A G E
T A G E
Seite 20