Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1 Technische Daten; Messungen Und 99 Fehlereinträge Im Speicher Des Analysators - Hach BioTector B7000 Installation Und Betrieb

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioTector B7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 Technische Daten

Technische Daten
Abmessungen (H x B x T)
Gehäuse
Gewicht
Montage
Schutzklasse
Verschmutzungsgrad
Installationskategorie
Elektrische Anforderungen 110 - 120 V AC, 50/60 Hz, 300 W (2,6 A) oder
Kabeleinführung
Stromversorgungskabel
Signalleitung
Modbus-RTU-Verkabelung Zweiadrig (Twisted-Pair, geschirmtes Kabel), mindestens 0,22 mm
Sicherungen
Betriebstemperatur
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 5 bis 85 % relative Feuchtigkeit (nicht kondensierend)
Lagerungstemperatur
Höhe
Display
Ton
Probenströme
Datenspeicher
Daten senden
Analogausgänge
1
Schutzerde
Änderungen vorbehalten.
Tabelle 1 Allgemeine Technische Daten
Details
1.500 bis 1.750 x 750 x 320 mm, je nach optionalen Systemfunktionen
Schutzart IP44 bei geschlossenen und verriegelten Türen; optional IP54 mit Luftspülung
Material: Glasfaserverstärktes Polyester (FRP)
90 bis 120 kg
Wandmontage, Installation im Innenbereich
Klasse 1 (PE angeschlossen)
2
II
200 - 230 V AC, 50/60 Hz, 300 W (1,3 A)
Die elektrischen Anforderungen finden Sie auf dem Produktetikett. Verwenden Sie eine
permanente Feldverdrahtung.
Üblicherweise werden fünf Kabelverschraubungen (Zugentlastungsverschraubungen) mit dem
Analysator geliefert. Kabelverschraubungen PG13.5 haben einen Klemmbereich von 6 - 12 mm.
Kabelverschraubungen PG11 haben einen Klemmbereich von 5 - 10 mm.
1
2-adrig + PE
+ abgeschirmt; 1,5 mm
Verwenden Sie je nach Anwendung ein SJT-, SVT SOOW- oder HAR-gleichwertiges Kabel.
Das Netzkabel wird gemäß den geltenden Vorschriften installiert und ist für Endanwendungen
geeignet. Angeschlossen an eine dedizierte und isolierte Abzweigleitung mit einer für 10 A.
ausgelegten Versorgung
Vieradrig (Twisted-Pair, abgeschirmtes Kabel) und mehr als 2 Adern für jedes zusätzliche
Signal, mindestens 0,22 mm
Optionen, die am Analysator installiert sind
Typ 2919 oder gleichwertig für Anwendung
Siehe Abbildung zur Position der Sicherungen an der oberen Klappe. Weitere Informationen zu
den Technischen Daten finden Sie im Wartungs- und Fehlerbehebungshandbuch.
5 - 40 °C
Hinweis: Für den Analysator sind Kühloptionen verfügbar.
-20 bis 60 °C (-4 bis 140 °F)
Maximal 2000 m (6562 ft)
Kontrastreiche LCD-Anzeige mit LED-Hintergrundbeleuchtung, 40 Zeichen x 16 Zeilen
< 60 dBA
Maximal drei Probenströme In den
Probenanforderungen.
5.800 Messungen und 99 Fehlereinträge im Speicher des Analysators
MMC/SD-Karte zum Speichern von Daten, Software-Updates und Konfigurationsupdates
Zwei 4 - 20 mA Ausgangssignale (maximal sechs), vom Benutzer konfigurierbar (direkter oder
Multiplex-Modus), optisch isoliert, selbstgespeist, Impedanz max. 500 Ω
2
(16 AWG), ausgelegt für 300 V AC, 60 °C, VW-1;
2
(24 AWG) und ausgelegt für 1 A; je nach Konfiguration und
Tabelle 2
finden Sie weitere Informationen bezüglich der
2
(24 AWG) UL AWM
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis