8.3.7 Ergebnisintegration
ERGEBNISINTEGRATION
TOC INT.GRENZEN
8.3.8 Fehlereinstellung
NIEDR.O2-FLIESSZT
HOHE O2-FLIESSZEIT
CO2 IN LAUGE ZUHOCH
CO2 NULL LINIE
CO2-NULLALARM
3
„Ergebnisintegration" (Default: 3) definiert die Anzahl der
Reaktionsergebnisse, die gemittelt werden sollen, um das
tatsächliche TOC-Ergebnis zu erhalten.
10% , 5,00
„TOC-Integrationsgrenzen" steuert die Mittelungsfunktion, die
unter „Ergebnisintegration" oben definiert ist. Der erste
Parameter „10%" definiert die prozentuale Bandabweichung und
der zweite Parameter „5,00" definiert die absolute Abweichung in
mgC/l.
angegebenen Bänder (INTEGRATION BAND) ist, werden die
Integrationsergebnisse nicht gemittelt. Anders ausgedrückt:Das
Ergebnis, das außerhalb der Integrationsgrenzen ist, wird am
Ende der Reaktion angezeigt, ohne gemittelt zu sein. Wenn das
Ergebnis innerhalb der TOC-Integrationsgrenzen ist, wird die
Mittelungsfunktion fortgesetzt und die programmierte Anzahl der
Reaktionsergebnisse (unter „Ergebnisintegration" oben definiert)
wird gemittelt.
Wenn der O
12s
12 s) mehr als 50% niedriger als der festgelegte MFC-Wert ist,
wird der Fehler „01_NIEDR.O2-FL. - EX" bzw. „02_NIEDR.O2-
FL. - SO" geloggt.
20s
Wenn der O
die hohe O2-Fließzeit (Default: 20 s) mehr als 50% höher als der
festgelegte MFC-Wert ist, wird der Fehler „03_HOHER O2-
FLUSS" geloggt.
1000ppm
Während
überwacht das System den CO
Analysator. Wenn der überwachte Wert höher als der
programmierte
(Default:1000 ppm) ist, wird der Fehler „52_CO2 IN LAUGE
HOCH" im Fehlerspeicher geloggt.
0ppm , AUTO
Wenn „CO2 Null Linie" auf „Auto" (Default:Automatisch) gesetzt
ist, wird der Wert für „CO2 Null Linie" während der
Analysatornullphase automatisch vom System aktualisiert. Wenn
die Funktion auf „H" (Handbetrieb) gesetzt ist, wird der feste
Wert (ppm) als feste CO
Wenn z. B. in der Quelle des CO
Erkennung ein CO
Konzentration von 400 ppm in der Umgebung die CO2-Nulllinie
innerhalb von 24 Tagen des Onlinebetriebs oder nach ungefähr
5000 Reaktionen auf ≈250 ppm.
Wenn die Konzentration des während der Analysatornullphase
250ppm
für
aufeinanderfolgende Reaktionen höher als die CO2-Nulllinie
plus dem CO2-Nullalarm (Default: 250 ppm) ist, wird der Fehler
„12_CO2 IN O2 HOCH" im Fehlerspeicher geloggt und das
System stoppt.
Der
Sauerstoffkonzentrators
Sauerstoffkonzentrator ausfällt, wird die Sauerstoffreinheit
reduziert und CO
in den BioTector ein und wird vom CO2-Analysator entdeckt. Es
ist wichtig, den BioTector nicht mit einem defekten
Sauerstoffkonzentrator laufen zu lassen, da letztendlich Wasser
mit dem verunreinigten Sauerstoffgas in den BioTector
eindringen könnte, was zu Schäden am Massendurchflussregler
führen kann.
Wenn
das
Reaktionsergebnis
-Fluss länger als die niedrige O2-Fliesszeit (Default:
2
-Fluss während einer Reaktionsphase länger als
2
der
Nullkalibrier-
Wert
für
„CO2
-Nulllinie verwendet.
2
2
-Leck ist, erhöht eine typische CO
2
den
Sauerstoffeingang
Zweck
dieser
Funktion
zu
mit atmosphärischen Werten (≈400 ppm) tritt
2
außerhalb
der
und
Nullprüfungsreaktionen
-Spitzenwert mit dem CO
2
in
Lauge
zu
hoch"
-Analysators oder in Teilen der
gemessenen
CO
für
2
ist,
die
Funktion
des
überwachen.
Wenn
der
Seite 144
-
2
-
2
3