7.
Drücken Sie Utility.
8.
Drücken Sie Weitere Optionen.
9.
Drehen Sie den Mehrfunktions-Drehknopf
a, und wählen Sie Konfig aus.
10. Drücken Sie Info.
11. Überzeugen Sie sich, dass die Versionsnummer mit der der neuen Firmware übereinstimmt.
Anschließen des Oszilloskops an einen Computer
Schließen Sie Ihr Oszilloskop direkt an einen Computer an, damit der PC Ihre Daten analysieren, Bildschirmdarstellungen
erfassen oder Ihr Oszilloskop steuern kann.
Oszilloskope können auf drei Arten an einen Computer angeschlossen werden: mit den VISA-Treibern, den e*Scope-Webtools
und einem Socket-Server. Mit VISA können Sie von Ihrem Computer aus über eine Softwareanwendung wie Tektronix
OpenChoice Desktop
Internet Explorer mit dem Oszilloskop kommunizieren. Optimale Ergebnisse erzielen Sie mit einem Browser, der
HTML 5 unterstützt.
Verwenden von VISA
Mit VISA können Sie einen Windows-Computer verwenden, um Oszilloskopdaten zur Verwendung in einem auf dem PC
ausgeführten Analysepaket zu erfassen. Dabei kann es sich um Microsoft Excel, National Instruments LabVIEW, Tektronix-
OpenChoice-Desktopsoftware oder ein selbst erstelltes Programm handeln. Zum Anschließen des Computers an das
Oszilloskop steht eine normale Kommunikationsverbindung zur Verfügung, z. B. USB, Ethernet oder GPIB.
Für VISA laden Sie die VISA-Treiber auf den Computer. Laden Sie zusätzlich Ihre Anwendung, z. B. OpenChoice Desktop.
Treiber und OpenChoice-Desktopsoftware finden Sie auf der Tektronix-Website zur Softwaresuche (www.tektronix.com/
downloads).
Verwenden von e*Scope
Mit e*Scope können Sie über einen Webbrowser auf dem Computer auf jedes an das Internet angeschlossene Oszilloskop der
Baureihe MDO4000C zugreifen und es steuern.
Schließen Sie das Oszilloskop über die LAN-Schnittstelle an Ihr Netzwerk an. Die integrierte LXI-Webschnittstelle (Core 2011,
Version 1.4) liefert Informationen zur Netzwerkkonfiguration, die Sie bearbeiten und anpassen können. Sie ermöglicht außerdem
die Fernsteuerung des Geräts über die e*Scope-Benutzeroberfläche. Über diese können Sie Geräteeinstellungen überprüfen,
Bildschirminhalte, Gerätedaten sowie Gerätekonfigurationen speichern und vieles mehr. Führen Sie diese Aktionen über eine
passwortgeschützte Webschnittstelle aus.
Mit den folgenden Schritten richten Sie die VISA-Kommunikation zwischen dem Oszilloskop und einem Computer ein:
1.
Laden Sie die VISA-Treiber auf den Computer. Laden Sie zusätzlich Ihre Anwendung, z. B. OpenChoice Desktop.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskop-Baureihe MDO4000C
®
mit dem Oszilloskop kommunizieren. Mit e*Scope können Sie über einen Webbrowser wie Microsoft
Installation
25