Beim Kompensieren von TPP0500/TPP1000-Tastköpfen am Oszilloskop:
•
Jede Kompensation erstellt Werte für eine bestimmte Kombination aus Tastkopf und Kanal. Wenn Sie den Tastkopf an
einem anderen Kanal verwenden und daher diese neue Kombination kompensieren möchten, müssen Sie die
Kompensationsschritte erneut ausführen.
•
Jeder Kanal kann Kompensationswerte für 10 einzelne Tastköpfe speichern. Wenn Sie einen 11. Tastkopf an einem Kanal
kompensieren möchten, löscht das Oszilloskop die Werte für den Tastkopf, dessen Nutzungsdatum am ältesten ist, und fügt
Werte für den neuen Tastkopf hinzu.
Das Oszilloskop weist einem TPP0500B- und TPP1000-Tastkopf, der an den Kanal Aux In (Aux-Eingang) angeschlossen
•
ist, Standardkompensationswerte zu.
HINWEIS. Bei der werkseitigen Kalibrierung werden alle gespeicherten Kompensationswerte gelöscht.
HINWEIS. Ein Fehler bei der Tastkopfkompensation kann aufgrund von Unterbrechungen bei der Verbindung der Tastkopfspitze
oder der Erdung während der Tastkopfkompensation auftreten. Bei einem Fehler nutzt das Oszilloskop die alten
Tastkopfkompensationswerte, sofern diese vor der fehlgeschlagenen Tastkopfkompensation bereits vorhanden waren.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskop-Baureihe MDO4000C
Installation
15