Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix MDO4000C Serie Benutzerhandbuch Seite 134

Mixed-domain-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDO4000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen von Signal- oder Strahldaten
7.
Bei manchen Tastkopftypen können Sie diese Taste drücken, damit das Oszilloskop eine AC-Kalibrierung für den
gesamten Signalpfad vom Tastkopf zum spezifischen Oszilloskopkanal durchführt. Dadurch kann der Frequenzgang für
den gesamten Frequenzbereich flacher werden.
8.
Drücken Sie auf Weiter, um auf weitere seitliche Menüs zuzugreifen.
9.
Wählen Sie Feinskal., um mit dem
Mehrfunktions-Drehknopf a die
Feinabstimmung der vertikalen
Skalierung vornehmen zu können.
10. Wählen Sie Offset, um mit dem
Mehrfunktions-Drehknopf a die
Abstimmung des vertikalen Offsets
vornehmen zu können.
Wählen Sie im seitlichen Menü die Option
Auf 0 V setzen aus, um den vertikalen
Offset auf 0 V festzulegen.
11. Wählen Sie Tastkopfeinstellung aus, um die Parameter für den Tastkopf zu definieren.
Führen Sie im seitlichen Menü folgende Schritte aus:
Wählen Sie Spannung oder Strom, um den Tastkopftyp für Tastköpfe auszuwählen, die nicht mit einer TekProbe
Level 1-, TekProbe II- (TPA-BNC-Adapter erforderlich) oder TekVPI-Schnittstelle ausgestattet sind.
Bei Tastköpfen, die nicht mit einer Tek-Schnittstelle ausgestattet sind, verwenden Sie den Mehrfunktions-Drehknopf
a, um die Dämpfung so einzustellen, dass sie der Dämpfung des Tastkopfs entspricht, wenn der Tastkopftyp auf
Spannung eingestellt ist.
Bei Tastköpfen, die nicht mit einer Tek-Schnittstelle ausgestattet sind, verwenden Sie den Mehrfunktions-Drehknopf
a, um das Ampere/Volt-Verhältnis (Dämpfung) so einzustellen, dass es der des Tastkopfs entspricht, wenn der
Tastkopftyp auf Strom eingestellt ist.
Wenn Sie den Strom messen, indem Sie den Spannungsabfall an einem Widerstand mit dem Tastkopf messen,
stellen Sie Strom messen auf Ja ein. Drücken Sie im seitlichen Menü auf A/V, und drehen Sie Mehrzweckknopf a,
um das Ampere/Volt- oder Volt/Ampere-Verhältnis festzulegen. Wenn Sie beispielsweise den Spannungsabfall an
einem 2-Ω-Widerstand messen, stellen Sie das V/A-Verhältnis auf 2 ein.
12. Wählen Sie Deskew aus, um Anzeige- und Messeinstellungen für Tastköpfe durchzuführen, die unterschiedliche
Ausbreitungsverzögerungen haben. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn ein Stromtastkopf in Verbindung mit einem
Spannungstastkopf verwendet wird.
Optimale Ergebnisse erzielen Sie durch die Verwendung einer Deskew-Überprüfung, z. B. Tektronix 067-1686-xx.
110
Feinskalier.
9
Offset
10
Tastkopf
11
einstellung
Versatzausgleic
12
h
Benutzerhandbuch für die Oszilloskop-Baureihe MDO4000C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mdo4000c

Inhaltsverzeichnis