Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Des Tests - Tektronix MDO4000C Serie Benutzerhandbuch

Mixed-domain-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDO4000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analyse von Signal- oder Strahldaten
Erstellen einer benutzerdefinierten Maske aus einer Textdatei.
1.
Drücken Sie am Bedienfeld die Taste Test.
2.
Drücken Sie im unteren Menü die Option Anwendung. Drehen Sie Mehrzweck a, um in dem Menü die Option Grenzwert-/
Maskentest auszuwählen.
3.
Drücken Sie im unteren Menü auf Maske einrichten.
4.
Drücken Sie im daraufhin angezeigten seitlichen Menü auf Maske aus Datei abruf.
Die Maskentextdatei sollte die Erweiterung „.msk" aufweisen und das folgende Format verwenden:
:REM "Benutzerdefinierte Maske initialisieren" :MASK:CUSTom INIT :REM
"Informationen zur Maskeneinrichtung" :MASK:USER:LABEL "Benutzerdefinierte
Maske von STS-1" :MASK:USER:AMPLITUDE 1.0000 :MASK:USER:VSCALE
200.0000E-3 :MASK:USER:VPOS -2.5000 :MASK:USER:VOFFSET 0.0E
+0 :MASK:USER:HSCALE 4.0000E-9 :MASK:USER:HTRIGPOS
318.1000E-3 :MASK:USER:WIDTH 29.5500E-9 :MASK:USER:RECORDLENGTH
1000 :MASK:USER:TRIGTOSAMP 7.2750E-9 :REM "Maskenpunkte sind in Volt und
Sekunden definiert" :REM "Punkte in einem Segment müssen gegen die
Uhrzeigerrichtung definiert werden" :REM "Ein einzelner Punkt bei 0,0 zeigt
ein leeres Segment an" :MASK:USER:SEG1:POINTS
-7.5000E-9,1.5000,-7.5000E-9,100.0000E-3,-5.1656E-
9,100.0000E-3,-1.3536E-9,500.0000E-3,-1.3536E-9,1.2000,7.2750E-9,1.1000,15.90
36E-
9,1.2000,15.9036E-9,500.0000E-3,19.7156E-9,100.0000E-3,22.0500E-9,100.0000E-
3,22.0500E-9,1.5000 :MASK:USER:SEG2:POINTS
-7.5000E-9,-500.0000E-3,22.0500E-9,-500.0000E-3,22.0500E-9,-100.0000E-3,13.42
14E-9,-200.0000E-3,13.4214E-9,500.0000E-3,11.6780E-9,800.0000E-
3,7.2750E-9,900.0000E-3,2.8720E-9,800.0000E-3,1.1286E-9,500.0000E-3,1.1286E-9
,-200.0000E-3,-7.5000E-9,-100.0000E-3 :MASK:USER:SEG3:POINTS 0.0E+0,0.0E
+0 :MASK:USER:SEG4:POINTS 0.0E+0,0.0E+0 :MASK:USER:SEG5:POINTS 0.0E+0,0.0E
+0 :MASK:USER:SEG6:POINTS 0.0E+0,0.0E+0 :MASK:USER:SEG7:POINTS 0.0E+0,0.0E
+0 :MASK:USER:SEG8:POINTS 0.0E+0,0.0E+0
Erstellen einer Maske über eine ferngesteuerte Schnittstelle. Im Programmierhandbuch auf der Tektonik-Website finden Sie
Informationen, wie Sie mithilfe von Befehlen der Remote-Schnittstelle eine Maske erstellen und bearbeiten können.

Einrichten des Tests

Verbinden Sie zum Einrichten der Grenzwertprüfung oder des Maskentests die Testquelle mit dem Oszilloskop. Stellen Sie die
horizontalen und vertikalen Einstellungen der Testquelle für eine Grenzwertprüfung auf die gleichen Werte ein, die zum Erstellen
der Grenzwertprüfmaske verwendet wurden. Drücken Sie im unteren Menü auf „Test einrichten" und nehmen Sie die folgenden
Einstellungen vor:
Einstellung
Quellkanal
Schwellenw. verletzt
Nach Signal anhalten
Nach Zeit anhalten
158
Beschreibung
Wählen Sie den Kanal aus, der geprüft werden soll
Stellen Sie die Anzahl der Verletzungen ein, die auftreten
können, bis der Teststatuts als fehlgeschlagen gilt.
Stellen Sie den Test so ein, dass er nach einer voreingestellten
Anzahl an Signalen anhält.
Stellen Sie den Test so ein, dass er nach Ablauf einer
voreingestellten Zeitspanne anhält.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskop-Baureihe MDO4000C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mdo4000c

Inhaltsverzeichnis