Analyse von Signal- oder Strahldaten
2.
Drücken Sie im unteren Menü die Option Ergebnis anzeigen, und legen Sie über das daraufhin angezeigte seitliche Menu
fest, ob grundlegende oder detaillierte Ergebnisse angezeigt werde sollen. Sie können die Ergebnisse auch zurücksetzen.
TIPP.
•
Mit dem Mittelwerterfassungsmodus können Sie eine glattere und sauberere Grenzwertprüfmaske erstellen.
•
Wenn Sie die Maske später wiederverwenden möchten, speichern Sie sie in einer Datei, indem Sie im unteren Menü Maske
einrichten und dann im seitlichen Menü Maske in Datei sp. wählen.
•
Sie können die Oszilloskop-Einstellungen speichern und das Einrichten der Testquelle so vereinfachen. Dadurch ist es
möglich, dass Sie die Einstellungen schnell laden, um die Testquelle für eine Grenzwertprüfung korrekt anzuzeigen.
•
Sie können die Maske mit den geänderten Einstellungen des Quellkanals neu skalieren, indem Sie im unteren Menü die
Option Maske einrichten auswählen und in dem daraufhin angezeigten seitlichen Menü für Maske an Quelle kopp. die
Option Ein festlegen.
•
Berechnete Signale sind nicht verfügbar, wenn die Maskenprüfung verwendet wird.
Durchführen von Videotests
Triggern Sie auf Videosignale und zeigen Sie sie an. Verwenden Sie dazu standardmäßige integrierte Tools zum Testen von
Videos. So verwenden Sie dieses Anwendungsmodul:
1.
Drücken Sie Test.
160
Benutzerhandbuch für die Oszilloskop-Baureihe MDO4000C