7.
Auf dem Bildschirm wird FFT angezeigt.
Schnelltipps
•
Das Gerät reagiert bei kleineren Aufzeichnungslängen schneller.
•
Bei größeren Aufzeichnungslängen wird das Rauschen relativ zum Signal verringert und die Frequenzauflösung erhöht.
•
Verwenden Sie die Zoomfunktion bei Bedarf zusammen mit dem Horizontal-Bedienelementen Position und Skala, um das
FFT-Signal zu vergrößern und zu positionieren.
•
Mit der dBV Eff-Standardskala können Sie eine detaillierte Ansicht mehrerer Frequenzen auch dann anzeigen, wenn deren
Amplituden sehr unterschiedlich sind. Mit der linearen Eff-Skala können Sie zu Vergleichszwecken eine Gesamtansicht aller
Frequenzen anzeigen.
•
Die Math-Funktion FFT weist vier Fenster auf. Jedes stellt einen Kompromiss zwischen Frequenzauflösung und
Größengenauigkeit dar. Welches Fenster Sie verwenden, hängt davon ab, was Sie messen möchten und welche
Eigenschaften das Quellsignal hat. Wählen Sie das passende Fenster anhand der folgenden Kriterien aus:
Benutzerhandbuch für die Oszilloskop-Baureihe MDO4000C
Analyse von Signal- oder Strahldaten
143