Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Von Magnivu; Einrichten Der Hf-Eingänge; Parameter Für Frequenz Und Spanne - Tektronix MDO4000C Serie Benutzerhandbuch

Mixed-domain-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDO4000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden von MagniVu

1.
Drücken Sie D15 - D0.
2.
Drücken Sie MagniVu, und wählen Sie
Ein.
Schnelltipps
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie eine höhere Timingauflösung benötigen, schalten Sie MagniVu ein, um die Auflösung
zu erhöhen.
MagniVu wird immer erfasst. Wenn das Oszilloskop angehalten wurde, können Sie MagniVu einschalten, und Sie erhalten
dann trotzdem die hohe Auflösung, ohne eine weitere Erfassung vorzunehmen.
Die Funktionen für serielle Busse verwenden die im MagniVu-Modus erfassten Daten nicht.
Einrichten der HF-Eingänge
Parameter für Frequenz und Spanne
1.
Die Mittenfrequenz ist eine genaue Frequenz in der Mitte der Anzeige. Bei vielen Anwendungen ist sie eine Trägerfrequenz.
2.
Die Spanne ist der Bereich der Frequenzen, den Sie um die Mittenfrequenz herum sehen können.
So werden die Mittenfrequenz und die Spanne festgelegt:
1.
Drücken Sie Freq/Span am Bedienfeld.
2.
Drücken Sie Mittenfrequenz im seitlichen Menü, und verwenden Sie entweder den Drehknopf Mehrzweck a oder das
Tastenfeld des Oszilloskops, um die gewünschte Mittenfrequenz einzugeben. Wenn Sie das Tastenfeld nutzen, können Sie
auch die daraufhin angezeigten Optionen im seitlichen Menü zur Eingabe von Einheiten verwenden.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskop-Baureihe MDO4000C
D15 - D0Ein/
Schwellenwerte
Bezeichn.
Aus
bearbeiten
Signal erfassen
Monitor Ein |
MagniVu
Höhe
Aus
Ein
| Aus
S
| M L
2
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mdo4000c

Inhaltsverzeichnis