Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix MDO4000C Serie Benutzerhandbuch Seite 84

Mixed-domain-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDO4000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signal erfassen
6.
Blättern Sie durch die verfügbaren
Auswahlmöglichkeiten. Sie können
zwischen 1000, 10.000, 100.000, 1 Mio.,
5 Mio., 10 Mio. und 20 Mio. Punkten
wählen.
7.
Drücken Sie im unteren Menü die Taste
Verzögerung, um Ein auszuwählen,
wenn die Erfassung gegenüber dem
Triggerereignis verzögert werden soll.
Wenn Verzögerung auf Ein gesetzt ist, drehen Sie den Drehknopf Horizontal Position in Gegenuhrzeigerrichtung, um die
Verzögerung zu erhöhen. Der Triggerpunkt wird nach links und schließlich über das erfasste Signal hinaus bewegt.
Anschließend kann der Drehknopf Horizontal Skala auf eine detailliertere Erfassung um den betreffenden Bereich in der
Bildschirmmitte eingestellt werden.
Wenn diese Verzögerung aktiviert ist, trennt sich der Triggerpunkt vom horizontalen Dehnungspunkt. Der horizontale
Dehnungspunkt bleibt in der Bildschirmmitte. Der Triggerpunkt kann sich über den Bildschirm hinaus bewegen. Ist dies der Fall,
zeigt der Triggermarker in die Richtung des Triggerpunkts.
Verwenden Sie die Verzögerungsfunktion, um Signaldetails zu erfassen, die durch ein signifikantes Zeitintervall vom
Triggerereignis getrennt sind. Sie können beispielsweise auf einen Sync-Impuls triggern, der alle 10 ms auftritt, und dann die
Eigenschaften der Hochgeschwindigkeitssignale betrachten, die 6 ms nach dem Sync-Impuls auftreten.
Wenn die Verzögerungsfunktion auf Aus gesetzt ist, ist der Dehnungspunkt mit dem Triggerpunkt verknüpft, sodass
Skalierungsänderungen um den Triggerpunkt gruppiert werden.
60
Benutzerhandbuch für die Oszilloskop-Baureihe MDO4000C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mdo4000c

Inhaltsverzeichnis