Drucken mit einem einzigen Knopfdruck
Wenn Sie an das Oszilloskop einen Drucker angeschlossen und Druckparameter eingestellt haben, können Sie die aktuellen
Bildschirminhalte mit einem einzigen Knopfdruck drucken:
Drücken Sie in der linken unteren Ecke der Frontplatte die Taste mit dem Druckersymbol.
Verwenden der Sicherheitsfunktionen des Oszilloskops
Löschen des Oszilloskop-Speichers
Für das MDO4000C sind optionale erweiterte Sicherheitsfunktionen verfügbar, die die passwortgeschützte Steuerung der
Aktivierung/Deaktivierung aller Geräteanschlüsse ermöglichen.
Mit der TekSecure-Funktion können Sie sämtliche Setup- und Signalinformationen löschen, die im nicht flüchtigen Speicher des
Oszilloskops gespeichert sind. Wenn Sie mit Ihrem Oszilloskop vertrauliche Daten erfasst haben, sollten Sie die TekSecure-
Funktion ausführen, bevor Sie das Oszilloskop wieder für allgemeine Zwecke verwenden. Die TekSecure-Funktion:
•
Ersetzt alle Signale in allen Referenzspeichern durch Null-Werte
•
Ersetzt das aktuelle Bedienfeld-Setup sowie alle gespeicherten Setups durch das werkseitige Setup
•
Zeigt je nach Erfolg der Überprüfung eine Bestätigung oder eine Warnung an
Mit der Option MDO4SEC können Sie außerdem die E/A-Anschlüsse ein- bzw. ausschalten und die Funktion zur Aktualisierung
der Firmware aktivieren bzw. deaktivieren.
Verwenden von TekSecure ohne die installierte Option MDO4SEC
1.
Drücken Sie Utility.
2.
Drücken Sie Weitere Optionen.
5.
Drücken Sie im seitlichen Menü die
Option OK Setup & Ref Speich.
löschen.
Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie
Menu Off (Menü aus).
Benutzerhandbuch für die Oszilloskop-Baureihe MDO4000C
OK Setup und
5
Ref.-speicher
löschen
Informationen speichern und abrufen
181