Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000 Konfigurationshandbuch Seite 150

Ruggedcom rox ii v2.15 weboberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000:

Werbung

3.
4.12
Upgrade-Server verwalten
RUGGEDCOM ROX II kann dafür konfiguriert werden, Software-/Pakete von einem
zentralen Upgrade-Server abzurufen.
4.12.1
Beschreibung Upgrade-Server
Upgrade-Server müssen folgende Anforderungen erfüllen:
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
Schaltfläche "Perform"
1
Abbildung 4.49
Formular "Trigger Action"
Klicken Sie auf Perform. Die Datei autoload-config.cli wird aus dem
Speichergerät entfernt.
Der Server muss als Webserver oder FTP-Server fungieren und für das Gerät
zugänglich sein.
Der Server muss über ausreichenden Speicherplatz für mindestens zwei
vollständige Software-Releases verfügen. Jedes vollständige Software-Release ist
ca. 102 MB groß, obwohl die meisten Upgrades üblicherweise wesentlich kleiner
sind.
Der Server muss über ausreichende Bandbreite verfügen. Die Anforderungen an
die Bandbreite hängen von der Anzahl an Geräten, der Größe des Upgrades und
von der Zeit ab, wann die Geräte mit dem Upgrade beginnen. Die Bandbreite ist
pro Gerät standardmäßig auf 500 kBit/s begrenzt. Ein kleiner Webserver (z.B. der
Klasse 486) sollte in der Lage sein, Dateien bis zur Obergrenze der Bandbreite der
Netzwerkschnittstelle bereitzustellen.
Der Server muss mindestens so viele HTTP-, HTTPS-, FTP-, FTPS- oder SFTP-
Verbindungen akzeptieren, wie Geräte im Netzwerk vorhanden sind.
Der Server muss ein Verzeichnis speziell für die Software-Releases des
RUGGEDCOM ROX II enthalten und veröffentlichen. Der Name dieses
Verzeichnisses wird in den Upgrade-Einstellungen für das jeweilige Gerät
festgelegt.
Gerätemanagement
4.12 Upgrade-Server verwalten
1
105

Werbung

loading