Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss MCO 305 Befehlsreferenz Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCO 305:

Werbung

MCO 305 Befehlsreferenz
OUTDA
Kurzinfo
Syntax
Parameter
Beschreibung
Portabilität
Befehlsgruppe
Querverweis
Syntax-Beispiel
OUTMSG
Kurzinfo
Syntax
Parameter
Beschreibung
Portabilität
Befehlsgruppe
Querverweise
Syntax-Beispiel
__ Befehlsreferenz __
Analogen FC 300 Ausgang setzen.
OUTDA n w
n =
Ausgangsnummer (42)
bzw. für CANopen I/O-Module:
CAN-Bus + (Modul-CAN-ID * 256) + Ausgangsnummer (bzw.
Ausgangsbyte)
w =
Wert (0 – 100000)
ACHTUNG!:
Parameter 6-50 muss auf „MCO gesteuert" eingestellt sein.
Mit dem OUTDA Befehl kann man den analogen Ausgang der FC 300 Steuerkarte
setzen. Der FC 300 hat einen analogen Ausgang, der in Parameter 6-50 konfiguriert
wird.
Ein Ausgang der FC 300 Steuerkarte kann nur vom Anwendungsprogramm gesetzt
werden, wenn er als Optionsausgang im entsprechenden Parameter konfiguriert ist.
CAN-Module, die die CANopen Spezifikationen erfüllen, können Sie ebenfalls mit
dem OUTDA Befehl ansprechen, und zwar über die entsprechende
Modulnummer * 256 + die I/O-Nummer.
Beim Ausführen eines solchen Befehls werden temporär die entsprechenden CAN-
Objekte angelegt, ausgewertet und anschließend wieder freigegeben; daher können
Sie beliebig viele Module ansprechen.
ACHTUNG!:
Der Befehl arbeitet mit den vordefinierten PDOs von CANopen. Ändern Sie auf keinen
Fall diese Default-Einstellung (minimum capability device), denn dann funktioniert der
Befehl nicht mehr.
Ausgang für CAN-Module setzen ab MCO 5.00.
I/O
FC 300 Produkthandbuch, Parameter 6-50
/* Voraussetzung: Parameter 6-50 ist auf "MCO gesteuert" gesetzt */
OUTDA 42 50000
/* FC 300 Ausgang auf 10 mA setzen */
Sendet eine CAN-Nachricht
OUTMSG intval longval
intval
Bytes 2 und 3 der CAN-Nachricht
longval
Bytes 4 bis 7 der CAN-Nachricht
Sendet eine CAN-Nachricht (gepuffert). Die CAN-Id (CAN-Identifikationsnummer)
ergibt sich aus den Einstellungen der 'slavenr'.
OUTMSG behandelt immer Objekte, die 8 Bytes lang sind. Für den Benutzer sind nur
die Bytes von 2 bis 7 vorgesehen. Byte 0 und 1 sind reserviert.
Der Befehl ist ab MCO 5.00 verfügbar.
CAN
INMSG, ON CANMSG, INAD
temperatur = INAD 1
OUTMSG 20 temperatur
®
MG.34.R1.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
89

Werbung

loading