MCO 305 Befehlsreferenz
POSA CURVEPOS
Kurzinfo
Syntax
Beschreibung
Befehlsgruppe
Querverweise
Syntax-Beispiel
Beispiel
POSR
Kurzinfo
Syntax
Parameter
Beschreibung
Befehlsgruppe
Querverweise
Syntax-Beispiel
Programmbeispiel
96
__ Befehlsreferenz __
Slave auf die Kurvenposition fahren, die der Master-Position entspricht.
POSA CURVEPOS
Dieser Befehl wirkt wie ein POSA Befehl und bewegt den Slave zur entsprechenden
Position der Kurve, die durch die aktuelle Master-Position vorgegeben ist.
ACHTUNG!:
Wenn ein mit SETORIGIN gesetzter und aktiver Temporärnullpunkt existiert, wird
die Positionsangabe auf diesen Nullpunkt bezogen.
ACHTUNG!:
Sollte beim Aufruf des POSA Befehls noch keine Beschleunigung und/oder
Geschwindigkeit definiert sein, wird mit den Werten der Parameter 32-84 Default-
Geschwindigkeit und 32-85 Default-Beschleunigung gefahren.
ABS, CAM
CURVEPOS, SETORIGIN
POSA CURVEPOS
// Slave auf die der Master-Position entsprechenden Kurvenposition fahren.
Fixpunkte einer Kurve:
Master
Slave
0
0
500
500
700
300
1000
1200
Angenommen, die Istposition
ist 800 (vertikale Linie).
Fall 1:
Istposition Master ist 800 und Istposition Slave ist 200.
POSA CURVEPOS fährt den Slave auf Position 450.
Fall 2:
Istposition Master ist 800 und Istposition Slave ist 700.
POSA CURVEPOS fährt den Slave ebenfalls auf Position 450.
Relativ zur Istposition positionieren.
POSR d
d = Distanz zur Istposition in Benutzereinheiten [BE]; dies entspricht in der
Standardeinstellung der Anzahl Quadcounts.
Der POSR Befehl bewegt die Achse auf eine Position relativ zur Istposition.
ACHTUNG!:
Wenn beim Aufruf des POSA Befehls noch keine Beschleunigung und/oder
Geschwindigkeit definiert ist, wird mit Werten der Parameter 32-84 Default-
Geschwindigkeit und 32-85 Default-Beschleunigung gefahren.
REL
VEL, ACC, POSA; Parameter: 32-12, 32-11 Benutzerfaktor Zähler und Nenner
POSR 50000
/* Achse relativ um 50000 BE verfahren */
POS_01.M
®
MG.34.R1.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.