MCO 305 Befehlsreferenz
ON COMBIT .. GOSUB
Kurzinfo
Syntax
Parameter
Beschreibung
Priorität
Kompatibilität
Befehlsgruppe
Querverweise
Syntax-Beispiel
ON DELETE .. GOSUB
Kurzinfo
Syntax
Parameter
Beschreibung
__ Befehlsreferenz __
Unterprogramm aufrufen, wenn Bit n des Kommunikationspuffers gesetzt wird.
ON COMBIT n GOSUB name
n =
Bit n des Kommunikationspuffers
–32 = n=32, n!= 0
name =
Name des Unterprogramms
ON COMBIT bezieht sich auf die ersten 32 Bit des Prozessdatenspeichers.
Mit der Anweisung ON COMBIT wird ein Unterprogramm aufgerufen, wenn Bit n
des Kommunikationspuffers gesetzt wird.
ACHTUNG!:
–
Das aufzurufende Unterprogramm muss innerhalb des durch SUBMAINPROG
und ENDPROG gekennzeichneten Programmbereichs definiert sein.
–
Während der Ausführung von Unterprogrammen, die durch einen Interrupt
ausgelöst wurden, ist automatisch NOWAIT ON gesetzt.
Sollten mehrere Interrupts gleichzeitig auftreten, wird zuerst das dem niedrigsten
Bit zugeordnete Unterprogramm abgearbeitet. Die anderen Interrupts werden
anschließend abgearbeitet. Tritt während eines Interrupt-Unterprogramms der
gleiche Interrupt auf (Ausnahme: Fehler-Interrupt), wird dieser ignoriert und geht
verloren.
Bei COMOPTGET und COMOPTSEND wird der Offset von 2 Worten aus Kompatibili-
tätsgründen beibehalten.
INT
SUBPROG .. RETURN, COMOPTGET, COMOPTSEND, Prioritäten bei Interrupts,
NOWAIT
ON COMBIT 5 GOSUB test
Löscht einen Positions-Interrupt.
ON DELETE pos GOSUB name
pos =
Wert
name =
Name des Unterprogramms
Der Befehl kann genutzt werden, um einen ON APOS Interrupt zu löschen, der
zuvor wie folgt definiert wurde:
ON sign APOS xxx GOSUB name
Der Parameter 'pos' kann jeden Wert annehmen, z.B. 0. Der Wert wird nicht
geprüft und hat keine Bedeutung für das Löschen des Interrupts.
Die Hauptbedeutung kommt dem Parameter 'name' zu, der den Namen des Unter-
programms enthalten muss, das vorher im ON APOS Befehl definiert worden ist.
Daher löscht
ON DELETE pos GOSUB name
jeden (!) Positions-Interrupt, der zum Unterprogramm gehört und durch den
Namen erkannt wird. Siehe Beispiel 1.
®
MG.34.R1.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
// Interrupt auf Bit 5 vom Feldbus setzen
71