MCO 305 Befehlsreferenz
IPOS
Kurzinfo
Syntax
Rückgabewert
Beschreibung
Befehlsgruppe
Querverweise
Syntax-Beispiel
__ Befehlsreferenz __
Letzte Index- bzw. Markerposition des Slaves abfragen.
erg = IPOS
erg = letzte Slave-Position (Index oder Marker) absolut zum aktuellen Nullpunkt
Die Positionsangabe wird in Benutzereinheiten [BE] zurückgeliefert und entspricht
in der Standardeinstellung der Anzahl Quadcounts. (Parameter 32-12 Benutzer-
faktor Zähler und 32-11 Benutzerfaktor Nenner = 1)
Der Befehl IPOS liefert die letzte Index- bzw. Markerposition des Slaves absolut
zum aktuellen Nullpunkt zurück.
ACHTUNG!:
Wenn ein mit SETORIGIN gesetzter und aktiver Temporärnullpunkt existiert, be-
zieht sich der Positionswert auf diesen Nullpunkt.
Die Konfiguration von IPOS, d.h. ob die Index- oder Markerposition des Slave (=
geregelter Antrieb) zurückgeliefert wird, erfolgt über Par. 33-20 Markertyp Slave .
ACHTUNG!:
Das Triggersignal für die Markerposition muss dabei zwingend an den Eingang 6
angeschlossen werden.
Der Positionswert in IPOS ist auf ±1 qc genau. Im Gegensatz zur Positions-
information in APOS, die nur im Reglerzyklus von typisch 1 ms aktualisiert wird,
wird der aktuelle Positionswert hardwaremäßig beim Auftreten des konfigurierten
Signals (in einem internen Prozessorregister) in Echtzeit zwischengespeichert und
dann in die Systemvariable IPOS kopiert.
Falls gleichzeitig zur Markerposition ein Interrupt ausgelöst wird (ON INT 6 GOSUB
...) und in diesem Interrupt mit IPOS gearbeitet wird, sollte im Interrupt-Unterpro-
gramm eine Verzögerung von 2 Millisekunden (DELAY 2) vor dem Lesen von IPOS
verwendet werden. So kann sichergestellt werden, dass der gelatchte Positionswert
bereits vollständig in die Systemvariable IPOS kopiert ist und nicht noch auf einen
veralteten Wert zurückgegriffen wird. Siehe Beispiel.
ACHTUNG!:
Der Befehl IPOS kann nicht verwendet werden:
– Bei Einsatz von Absolutgebern (siehe Par. 32-00 Inkrementalgeber Signaltyp ).
– Wenn der Parameter 32-50 auf [3] - Motor Steuerung steht.
SYS
CPOS, DEFORIGIN, SETORIGIN, POSA, POSR, MIPOS, ON INT; Parameter: 32-12
und 32-11 Benutzerfaktor Zähler und Nenner , 33-20 Markertyp Slave
PRINT IPOS
/* letzte Indexposition am PC ausgeben */
®
MG.34.R1.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
51