MCO 305 Befehlsreferenz
__ Befehlsreferenz __
SYNCV
Kurzinfo
Geschwindigkeitssynchronisation mit dem Master.
Syntax
SYNCV
ACHTUNG!:
SYNCM sollten Sie nur einmal aufrufen, denn die Synchronisierung läuft bis zum
nächsten Fahr- oder Stoppbefehl. Jeder weitere SYNCM Befehl führt dazu, dass die
Synchronisation von vorne beginnt, was normalerweise nicht beabsichtigt ist,
außer Sie setzen den aktuellen Synchronisationsfehler SYNCERR zurück.
ACHTUNG!:
Schlepp- und Synchronisationsfehler werden im SYNCV Modus nicht überwacht;
daher wird empfohlen die Hardware-Drehgeberüberwachung zu benutzen.
Beschreibung
Mit SYNCV wird eine Geschwindigkeitssynchronisation mit dem Master durchge-
führt, zum Beispiel nach einer Störung von außen. Dabei wird ausschließlich die
Geschwindigkeit betrachtet und nicht versucht, die Position aufzuholen.
V
Master-Geschwindigkeit
Slave-Geschwindigkeit
t
Synchronisationsbefehl
Beim Aufsynchronisieren sowie während der Synchronisation wird darauf geachtet,
dass weder die voreingestellte Geschwindigkeit VEL noch die voreingestellte
Beschleunigung ACC oder DEC überschritten wird.
Für die Synchronisation werden die Parameter der Getriebefaktoren verwendet:
Par. 33-10 Synchronisationsfaktor Master , Par. 33-11 Synchronisationsfaktor Slave .
Außerdem werden die Geschwindigkeiten nicht einfach durch Differenz der
aktuellen minus der letzten Geschwindigkeit ermittelt (Master/Slave), sondern die
Werte werden entsprechend der Einstellungen Par. 33-26 Geschwindigkeitsfilter
(SYNCVFTIME) gefiltert. Dabei wird der Filter für den Slave aus der Maximal-
geschwindigkeit bestimmt.
Das heißt, VELMAX * 5 entspricht der Drehgeberauflösung für die Filtertabelle,
wobei VELMAX die Geschwindigkeit in qc/ms ist. (Die Formel ergibt sich unter der
Annahme, dass die Filtertabelle für die Drehgeberauflösung mit einer Maximal-
geschwindigkeit von 3000 U/Min gemacht wurde.)
Beim Übergang von der Geschwindigkeitsregelung zur Positionsregelung wird
versucht, dies möglichst ruckfrei auszuführen. Dazu wird die neue Sollposition so
definiert, dass gilt:
command_pos = actual_pos + error
old_error, CVEL und AVEL werden beibehalten.
Befehlsgruppe
SYN
Querverweise
Parameter der Gruppe AXS.
125
®
MG.34.R1.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.