MCO 305 Befehlsreferenz
Portabilität
Befehlsgruppe
Syntax-Beispiel
SYNCSTAT
Kurzinfo
Syntax
Rückgabewert
Beschreibung
SYNCACCURACY
SYNCFAULT /
SYNCREADY
SYNCMMHIT /
SYNCSMHIT
__ Befehlsreferenz __
Eine Veränderung des Par. 33-12 Positionsoffset für Synchronisation während des
Aufholens führt zu erneutem Aufsynchronisieren mit Rampen (siehe oben).
ACHTUNG!:
SYNCP sollten Sie nur einmal aufrufen, denn die Synchronisierung läuft bis zum
nächsten Fahr- oder Stoppbefehl. Jeder weitere SYNCP Befehl führt dazu, dass die
Synchronisation von vorne beginnt, was normalerweise nicht beabsichtigt ist,
außer Sie setzen den aktuellen SYNCERR zurück.
Startverhalten wenn RAMPTYPE >= 2 ist ab MCO 5.00 verfügbar.
SYN
SYNCP
/* Normales Synchronisieren der Position */
CVEL 50
/* Vor dem Synchronisieren Geschwindigkeit erreichen */
CSTART
WAITT 500
SYNCP
Flag für Synchronisationsstatus abfragen.
erg = SYNCSTAT
erg = Synchronisationsstatus mit folgender Bedeutung:
Par. 33-25 SYNCREADY
Par. 33-24 SYNCFAULT
Par. 33-13 SYNCACCURACY
SYNCMMHIT
SYNCSMHIT
SYNCMMERR
SYNCSMERR
Folgende Flags sind definiert und können mit SYNCSTAT abgefragt werden: READY,
FAULT, ACCURACY und jeweils für Master und Slave die MHIT und MERR.
Jede ms wird geprüft ob SYNCERR < SYNCACCURACY gilt und falls dies erfüllt ist,
wird SYNCACCURACY (56) gesetzt, andernfalls wird das Flag zurückgesetzt. Diese
Überprüfung findet sowohl bei SYNCP als auch bei SYNCM statt.
Dieses Flag wird nicht bei SYNCV verwendet.
Beim Ausführen eines SYNCP oder SYNCM Befehls wird dieses Flag zurückgesetzt.
Bei jedem SYNCP bzw. SYNCM Befehl werden diese Flags zurückgesetzt. Danach
wird bei jedem Markerpuls des Slaves (SYNCP) bzw. bei Vorhandensein eines
Markerpulses des Masters und eines Markerpulses des Slaves (SYNCM) geprüft, ob
SYNCACCURACY gesetzt ist oder nicht.
Wenn es gesetzt ist, wird der Ready-Zähler erhöht und der Fault-Zähler auf 0 ge-
setzt, andernfalls wird der Fault-Zähler erhöht und der Ready-Zähler auf 0 gesetzt.
Ist der Ready-Zähler größer als der in Par. 33-25 SYNCREADY vorgegebene Wert,
wird das Flag SYNCREADY gesetzt, im anderen Fall wird es zurückgesetzt.
Ist der Fault-Zähler größer als der in Parameter SYNCREADY bzw. SYNCFAULT, wird
das Flag SYNCFAULT gesetzt, andernfalls wird es zurückgesetzt.
SYNCMMHIT und SYNCSMHIT werden gesetzt, wenn der Master-Marker bzw. Slave-
Marker erkannt wird. Bei jedem SYNCM Befehl werden diese Flags zurückgesetzt.
Danach wird nach dem ersten Auftauchen eines Markerpulses bzw. beim n-ten
Markerpuls (Par. 33-15 Markeranzahl Master ) das Flag SYNCMMHIT gesetzt.
Analoges gilt für SYNCSMHIT beim Slave.
®
MG.34.R1.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Wert
Bit
1
0
2
1
4
2
8
3
16
4
32
5
64
6
123