Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss MCO 305 Befehlsreferenz Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCO 305:

Werbung

MCO 305 Befehlsreferenz
Neue Befehle
Die folgenden neuen Befehle werden von der APOSS Programmiersprache unterstützt:
Befehl
APOSDIFF
CANDEL
CANIN
CANINI
CANOUT
CPOSDIFF
DEFCANIN
DEFCANOUT
INGLB
INMSG
IPOSDIFF
JERKFINVEL
JERKSTOPDIST
LINKPDO
LINKSDO
MAPOSDIFF
MIPOSDIFF
MSGVAL
ON CANINPUT
ON CANMSG GOSUB
ON DELETE..SETOUT
ON KEYPRESSED GOSUB
ON posint . . GOSUB
ON posint . . SETOUT (TOIN)
OUTMSG
PDO
SDOREAD
SDOREADSEG
SDOREADSEGP
SDOSTATE
SDOWRITE
SYNCMARKERSTART
__ Anhang __
Kurzinfo
Overflow-Handling von Inkrementalgebern in Anwendungen.
Löscht alle oder einzelne CAN-Objekte
Liest ein Objekt über den CAN-Bus
Initialisiert die notwendigen Objekte (PDOs) für den Datenaustausch
mit CANopen-Teilnehmern oder aktiviert die erweiterte CANINI,
CANIN Funktion.
Nachricht mit interner Nummer abschicken
Overflow-Handling von Inkrementalgebern in Anwendungen.
Definiert ein Empfangsobjekt
Definiert ein Sendeobjekt im CAN-Controller
Liest eine globale CAN-Nachricht über CAN-Bus
CAN-Nachricht aus dem Puffer lesen
Overflow-Handling von Inkrementalgebern in Anwendungen.
Berechnet die Endgeschwindigkeit für einen ruckbegrenzten Stopp mit
maximaler Beschleunigung/Verzögerung.
Berechnet den notwendigen Abstand für einen ruckbegrenzten Stopp
mit maximaler Verzögerung.
Systemvariable mit RxPDO verknüpfen und in die internen Parameter
kopieren oder Teil eines Arrays in das PDO verlinken.
TxPDO mit interner Systemvariable verknüpfen oder
Teil eines Arrays aus dem PDO verlinken.
Overflow-Handling von Inkrementalgebern in Anwendungen.
Overflow-Handling von Inkrementalgebern in Anwendungen.
Enthält den zweiten Teil der zuletzt gelesenen CAN-Nachricht.
Unterprogramm aufrufen, wenn ein CAN-Telegramm vom Typ 'id'
ankommt.
Aufruf eines Unterprogramms bei einer Nachricht im Puffer.
Löscht einen Positions-Interrupt.
Unterprogramm aufrufen, wenn eine LCP Taste gedrückt oder
losgelassen wird.
Unterprogramm aufrufen, wenn ein Positions-Interrupt auftritt.
Simuliert ein Nockenschaltwerk (CAM-Box) (alle POSINT Typen).
Sendet eine CAN-Nachricht.
Pseudo-Array für den direkten Zugriff auf die CANopen-PDO.
Liest SDO eines angeschlossenen CANopen-Gerätes.
Segmentiertes Lesen von SDOs (ungepackt).
Segmentiertes Lesen von SDOs (gepackt).
Ergebnis einer aktiven Kommunikation prüfen.
Setzt SDO eines angeschlossenen CANopen-Gerätes.
Setzt einen Marker oder die Markerbehandlung zurück.
®
MG.34.R1.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
151

Werbung

loading