MCO 305 Befehlsreferenz
ACC
Kurzinfo
Syntax
Parameter
Beschreibung
Befehlsgruppe
Querverweise
Syntax-Beispiel
Beispiel
Programmbeispiel
10
__ Befehlsreferenz __
Beschleunigung für Fahrbefehle setzen
ACC a
a = Beschleunigung
Der Befehl ACC bestimmt die Beschleunigung für die nächsten Fahrbefehle
(Drehzahl-, Positionier- oder Synchronisationsmodus). Der Wert bleibt solange
gültig, bis mit einem weiteren ACC Befehl eine neue Beschleunigung gesetzt wird.
Der Wert bezieht sich auf die Parameter 32-81 Kürzeste Rampe und 32-80
Maximalgeschwindigkeit sowie 32-83 Geschwindigkeitsteiler.
ACHTUNG!:
Wurde vor einem Fahrbefehl noch keine Beschleunigung definiert, wird mit dem
Default-Wert aus Par. 32-85 Default-Beschleunigung beschleunigt.
ACHTUNG!:
Wenn die MCO 305 zum Steuern des FC 300 benutzt wird, sollten die Rampen
immer über die Optionskarte eingestellt werden und nicht im FC 300. Die FC 300-
Rampen müssen dabei immer auf Minimum stehen.
REL, ABS
DEC, VEL, POSA, POSR,
Parameter: 32-81 Kürzeste Rampe, 32-80 Maximalgeschwindigkeit, 32-83
Geschwindigkeitsteiler
ACC 10
/* Beschleunigung 10 */
Minimale Beschleunigungszeit:
Maximale Geschwindigkeit:
Geschwindigkeitsteiler:
ACC_01.M
®
MG.34.R1.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
1000 ms
1500 U/Min (25 U/s)
100