Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss MCO 305 Befehlsreferenz Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCO 305:

Werbung

MCO 305 Befehlsreferenz
ERRNO
Kurzinfo
Syntax
Beschreibung
Portabilität
Befehlsgruppe
Querverweise
Syntax-Beispiel
Programmbeispiel
EXIT
Kurzinfo
Syntax
Beschreibung
Befehlsgruppe
Querverweise
Syntax-Beispiel
Programmbeispiel
__ Befehlsreferenz __
Systemvariable mit der aktuellen Fehlernummer.
erg = ERRNO
ERRNO ist eine Systemvariable, die in allen Programmen verfügbar ist und die
aktuelle Fehlernummer enthält. Alle Fehlernummern sind im Abschnitt Warnungen
und Fehlermeldungen erläutert.
Für den Fall, dass zum Zeitpunkt der Abfrage kein Fehler aufgetreten ist, enthält
ERRNO eine 0.
Standardvariable
SYS
ON ERROR GOSUB, ERRCLR,
Warnungen und Fehlermeldungen
PRINT ERRNO
/* aktuelle Fehlernummer ausgeben */
ERROR_01.M, IF_01.M, INDEX_01.M
Vorzeitiger Programmabbruch.
EXIT
Der EXIT Befehl beendet ein Programm, wobei aktive Positionierprozesse noch zu
Ende ausgeführt werden.
Der EXIT Befehl ist besonders für den Einsatz in einer Routine zur Fehlerbehand-
lung vorgesehen und ermöglicht zum Beispiel bei nicht behebbaren Fehlern einen
gezielten Programmabbruch.
Ein mit Autostart gekennzeichnetes Programm wird nach einem Abbruch mit EXIT
automatisch wieder anlaufen, wenn SET PRGPAR = –1.
ACHTUNG!:
Normalerweise sollte ein Programm nur bei schwerwiegenden Fehlern, wie zum
Beispiel beim Ansprechen eines Endschalters, abgebrochen werden.
CON
ON ERROR GOSUB, SET,
Parameter: 33-80 Aktivierte Programmnummer PRGPAR, Autostart
EXIT
/* Programmabbruch */
EXIT_01.M, ERROR_01.M
®
MG.34.R1.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
39

Werbung

loading