MCO 305 Befehlsreferenz
PULSVEL
Kurzinfo
Syntax
Parameter
Beschreibung
Befehlsgruppe
Querverweis
Beispiel
REPEAT .. UNTIL ..
Kurzinfo
Syntax
Parameter
Beschreibung
Befehlsgruppe
Querverweise
Syntax-Beispiel
Programmbeispiel
__ Befehlsreferenz __
Geschwindigkeit für den virtuellen Master setzen.
PULSVEL v
v = Geschwindigkeit in Pulsen pro Sekunde [Hz]
Mit PULSVEL setzen Sie die Geschwindigkeit für den virtuellen Master (Drehgeber-
ausgang).
Das virtuelle Master-Signal bildet ein Drehgebersignal nach. Zur Berechnung der
Pulsgeschwindigkeit sind daher der Parameter Drehgeberauflösung und die Master-
Geschwindigkeit zu berücksichtigen.
SYN
PULSACC
Das virtuelle Master-Signal soll einem Drehgebersignal von 2048 Strichen/Umdr.
bei einer Drehgeberdrehzahl von 50 Umdr./s entsprechen.
PULSVEL
Drehgebers
triche/Umd
2048
50
Hz
102400
Bedingte Schleife mit Endkriterium (Wiederhole ... bis Bedingung erfüllt)
REPEAT
UNTIL Bedingung
Bedingung = Abbruchkriterium
Mit einer REPEAT .. UNTIL Konstruktion kann man den dazwischen liegenden Pro-
grammbereich in Abhängigkeit von einem beliebigen Abbruchkriterium ein- oder mehr-
fach wiederholen. Das Abbruchkriterium setzt sich aus einer oder mehreren Vergleichs-
operationen zusammen und wird stets am Ende der Schleife überprüft. Solange das
Abbruchkriterium nicht erfüllt ist, wird der Schleifeninhalt wiederholt abgearbeitet.
ACHTUNG!:
Da das Abbruchkriterium erst am Ende der Schleife überprüft wird, werden die
Befehle innerhalb der Schleifenkonstruktion mindestens einmal ausgeführt
Um eine Endlosschleife zu vermeiden, müssen die innerhalb der Schleife abgearbeiteten
Befehle direkt oder indirekt Einfluss auf das Ergebnis der Abbruchüberprüfung haben.
CON
LOOP, WHILE . . DO . . ENDWHILE
REPEAT
/* Schleife starten */
Befehlszeile 1
Befehlszeile n
UNTIL (A ! 1)
/* Abbruchbedingung */
REPEA_01.M, DIM_01.M, ONINT_01.M, OUT_01.M, INKEY_01.M
®
MG.34.R1.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Umdrehunge
n
r.
s
Hz
99