MCO 305 Befehlsreferenz
AXEND
Kurzinfo
Syntax
Rückgabewert
Beschreibung
Befehlsgruppe
Querverweise
Syntax-Beispiel
Syntax-Beispiel
Programmbeispiel
__ Befehlsreferenz __
Status der Programmausführung abfragen.
erg = AXEND
erg = Achsstatus mit folgender Bedeutung:
Wert
Bit
128
7
1 = Motor ist zurückgesetzt (reset), d.h. er ist startbereit und
regelt wieder, z.B. nach ERRCLR, MOTOR STOP, MOTOR ON
64
6
1 = Lageregelung ist abgeschaltet, Motor ist aus
4 - 5
nicht verwendet
8
3
1 = Motor ist im Zustand STOP
4
Bit 2
1 = Drehzahlmodus ist aktiv
2
Bit 1
1 = Positioniervorgang ist aktiv
1
Bit 0
1 = Zielposition erreicht; Motor im Stillstand
Der Befehl AXEND liefert den aktuellen Status der Achse bzw. den Stand der
Programmausführung.
Damit können Sie zum Beispiel abfragen, wann die „Position erreicht" ist und ein
Positionierbefehl (POSA, POSR) wirklich abgeschlossen ist. Wenn Bit 1 auf [0]
gesetzt ist, ist der Positioniervorgang abgeschlossen und die Position erreicht.
Wenn aber der Positionierbefehl mit MOTOR STOP unterbrochen wurde und später
mit CONTINUE fortgesetzt wird, dann würden folgende Bits auf [1] gesetzt sein:
das Bit 0 für „Motor ist im Stillstand"
das Bit 1 für „Positioniervorgang aktiv"
das Bit 3 für „Motor ist im Zustand STOP"
das Bit 6 für „Lageregelung abgeschaltet"
Der Befehl AXEND eignet sich besonders um im NOWAIT ON Zustand festzustellen,
ob eine Bewegung abgeschlossen ist.
SYS
WAITAX, STAT, NOWAIT
NOWAIT ON
POSA 100000
WHILE (AXEND&2) DO
// Solange Positioniervorgang aktiv, Schleife wiederholen
IF IN1 THEN
VEL 100
POSA 100000
WAIT IN1 OFF
ENDIF
ENDWHILE
IF (AXEND&64) THEN
OUT 1 1
// Ausgang 01 setzen, wenn Lageregelung abgeschaltet
ELSE
OUT 1 0
ENDIF
AXEND_01.M
®
MG.34.R1.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
// nicht warten bis Position erreicht ist
// wenn Eingang 1 gesetzt ist
// Geschwindigkeit erhöhen
// warten, bis Taste losgelassen
// Position erreicht
13