Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss MCO 305 Befehlsreferenz Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCO 305:

Werbung

MCO 305 Befehlsreferenz
OUT
Kurzinfo
Syntax
Parameter
Beschreibung
Portabilität
86
__ Befehlsreferenz __
Digitale Ausgänge setzen oder zurücksetzen.
OUT n s
oder
OUT X/n s
n =
Nummer des Ausgangs
MCO 305: 1 – 8 (6)
FC 301 outputs: 27
Relais Ausgänge: 21 (Relais 1) und 22 (Relais 2);
Achtung: FC 301 < 11 kW hat nur Relais 1.
MCB 105, Relais Ausgänge: X34/1 (Relais 7), X34/5 (Relais 8) und X34/10
(Relais 9).
bzw. für CANopen I/O-Module:
CAN-Bus + (Modul-CAN-ID * 256) + Ausgangsnummer (bzw.
Ausgangsbyte)
X/n = Klemmenblock / Pin Nummer
s =
Zustand
0 = OFF
1 = ON
Der OUT Befehl kann die 8 (6) digitalen Ausgänge der MCO 305 Option, die
digitalen und Relaisausgänge des FC 300 und die Relaisausgänge des MCB 105
setzen oder zurücksetzen.
Der Modus für die Ausgänge 7,8 wird in Par. 33-60 IOMODE ausgewählt.
Ob die Ausgänge NPN- oder PNP-schaltend benutzt werden, hängt von der Auswahl
der Standardausgänge des FC 300 ab, die in Par. 5-00 gesetzt werden.
CAN-Module, die die CANopen Spezifikationen erfüllen, können Sie ebenfalls mit
dem OUT Befehl ansprechen, und zwar über die entsprechende Nummer, die wie
folgt definiert ist:
CAN-Bus + (Modul-CAN-ID * 256) + Ausgangsnummer (bzw. Ausgangsbyte)
Beim Ausführen eines solchen Befehls werden temporär die entsprechenden CAN-
Objekte angelegt, ausgewertet und anschließend wieder freigegeben; daher
können Sie beliebig viele Module ansprechen.
ACHTUNG!:
Wenn eine falsche Kombination oder Pin-Nummer für X/n benutzt wird, die nicht
gesetzt werden kann, wird Fehler 171 gemeldet. Aber es gibt keine Überprüfung,
falls ein Eingang statt eines Ausgangs oder umgekehrt benutzt wird.
ACHTUNG!:
– Nach dem Einschalten der Anlage sind alle Ausgänge OFF.
– Der Schaltzustand von Ausgängen, die gemäß den I/O-Parametern vordefinierte
Funktionen besitzen, wird mit dem OUT Befehl ebenfalls beeinflusst!
– Der aktuelle Schaltzustand bleibt auch nach Beendigung oder Abbruch eines
Programms erhalten.
– Die Schaltlogik sowie die maximale Strombelastbarkeit sind in den Produkt-
handbüchern von MCO 305 und FC 300 beschrieben.
ACHTUNG!:
Der Befehl arbeitet mit den vordefinierten PDOs von CAN-Open. Ändern Sie auf
keinen Fall diese Default-Einstellung (minimum capability device), denn dann
funktioniert der Befehl nicht mehr.
CAN-Module setzen oder rücksetzen ab MCO 5.00.
®
MG.34.R1.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.

Werbung

loading