Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss MCO 305 Befehlsreferenz Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCO 305:

Werbung

MCO 305 Befehlsreferenz
CPOSDIFF
Kurzinfo
Syntax
Parameter
Rückgabewert
Beschreibung
Portabilität
Befehlsgruppe
Querverweise
Syntax-Beispiel
CSTART
Kurzinfo
Syntax
Beschreibung
Befehlsgruppe
Querverweise
Syntax-Beispiel
Programmbeispiel
20
__ Befehlsreferenz __
Overflow-Handling von Inkrementalgebern in Anwendungen.
erg = CPOSDIFF oldpos
oldpos = CPOS zu einem früheren Zeitpunkt
Liefert die Differenz zwischen CPOS und oldpos (erg = CPOS – oldpos) in BE.
Dieser Befehl vereinfacht die Behandlung des Überlaufs von Inkrementalgebern in
Anwendungen. Wenn zum Beispiel der Anwender eine aktuelle Position in seinem
Programm speichert und später die Differenz berechnen will, muss er normalerweise
den Überlauf der Position berücksichtigen. Statt dessen kann dieser Befehl benutzt
werden; siehe unten.
Intern prüft diese Routine, ob die Differenz größer als POS_LIMIT (0x3FFFFFFF) ist.
Falls dies der Fall ist, wird angenommen, dass ein Überlauf stattfand und korrekt
behandelt.
ACHTUNG!:
Dies löst aber nicht das Problem des Überlaufs, wenn in der Anwendung Benutzer-
einheit BE verwendet werden.
Standardbefehl ab MCO 5.00
SYS
CPOS
oldpos = CPOS
.....
diff = CPOSDIFF oldpos
// liefert die Differenz zwischen CPOS und oldpos in BE
// Behandlung eines Overflows falls notwendig (diff = CPOS – oldpos)
Starten des Drehzahlmodus.
CSTART
Mit dem Befehl CSTART wird ein drehzahlgeregelter Fahrbefehl gestartet.
Die Beschleunigungsrampe sowie die Drehzahl sollte vor dem Starten des Drehzahl-
modus mit den Befehlen ACC, DEC und CVEL festgelegt werden.
CSTART enthält nicht den Befehl MOTOR ON der die Motorregelung einschaltet.
Nach vorangegangenem MOTOR OFF ist bei Verwendung von CSTART also ein
explizites Aufrufen von MOTOR ON notwendig.
ACHTUNG!:
Wenn zum Zeitpunkt des CSTART noch kein Drehzahlwert mit CVEL definiert wurde,
wird die Default-Geschwindigkeit 0 verwendet. Der Motor dreht sich nicht, die Lage-
regelung ist aber aktiv.
Alle nach dem Start des Drehzahlmodus folgenden CVEL Befehle werden sofort
ausgeführt: Es wird sofort eine entsprechende Drehzahlanpassung mit der durch
ACC bzw. DEC definierten Beschleunigungs- bzw. Bremsrampe vorgenommen.
DRE
ACC, DEC, CVEL, CSTOP
CSTART
/* Drehzahlmodus starten */
CMODE_01.M
®
MG.34.R1.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.

Werbung

loading