Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss MCO 305 Befehlsreferenz Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCO 305:

Werbung

MCO 305 Befehlsreferenz
ON PARAM .. GOSUB
Kurzinfo
Syntax
Parameter
Beschreibung
Portabilität
Befehlsgruppe
Querverweise
Syntax-Beispiel 1
__ Befehlsreferenz __
Unterprogramm aufrufen, wenn ein Parameter von außen geändert wird.
ON PARAM n GOSUB name
n =
Parameternummer
name =
Name des Unterprogramms
Mit der Anweisung ON PARAM kann man reagieren, wenn ein Parameter im LCP
Display geändert wurde und ein Unterprogramm aufrufen.
Alle Parameter (32-xx, 33-xx) und alle Anwendungsparameter (19-xx) sowie
allgemeine Parameter (z.B. 8-02, 5-00) können dazu benutzt werden.
ON PARAM für Array-Elemente (z.B. ON PARAM 0x01210005) funktioniert auch,
wenn das Array in ein erhaltenes PDO mit einem LINKPDO Befehl abgebildet wird,
aber es ist begrenzt. Nur ein Array-Element kann in einem ON PARAM per
verlinktem Array benutzt werden.
Beispiel:
DIM test[100]
LINKPDO 1 320 0x01210005 0
// die ersten 10 Longs des PDOs werden in die
// ersten 10 Elemente des Arrays test verlinkt
ON PARAM 0x01210007 GOSUB test
// wenn sich das dritte Element des Arrays test ändert
Wenn ein weiterer Befehl ON PARAM hinzukommt, wie
ON PARAM 0x01210009 GOSUB testsub
// wenn sich das 5. Element des Arrays test ändert
wird der erste ON PARAM Befehl überschrieben, weil nur einer per LINK-Array
gehandhabt werden kann.
Der ON PARAM Befehl wird aktiviert, sobald das Arrayelement durch ein
ankommendes PDO oder durch ein SDOWRITE in das SDO 0x012100ss mit dem
korrekten Subindex geschrieben wird.
ON PARAM wird nicht aktiviert, wenn das Array in das Programm durch test[nn] =
value geschrieben wird. Und es wird auch nicht aktiviert, wenn das komplette Array
mittels 0x23FF SDO überschrieben wird.
– ACHTUNG!
Es sind maximal 10 ON PARAM Funktionen möglich.
– Das aufzurufende Unterprogramm muss innerhalb des durch SUBMAINPROG und
ENDPROG gekennzeichneten Programmbereichs definiert sein.
– Während der Ausführung von Unterprogrammen, die durch einen Interrupt
ausgelöst wurden, ist automatisch NOWAIT ON gesetzt.
Der Befehl ist ab MCO 5.00 verfügbar.
INT
SUBPROG .. RETURN, SYSVAR, LINKPDO
ON PARAM 3267 GOSUB poserr
SUBMAINPROG
SUBPROG poserr
PRINT "Neuer Schleppfehler:
RETURN
®
MG.34.R1.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
// wenn Schleppfehler geändert wurde
", GET POSERR
77

Werbung

loading