Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss 088U0200 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 088U0200:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
088U0200 / 088U0205
GB
Instruction CF-MC Master Controller
D
Instruktion CF-MC Hauptregler
DK
Vejledning CF-MC Masterregulator
F
Instruction Régulateur principal CF-MC
SE
Bruksanvisning CF-MC Masterregulator
PL
Instrukcja obsługi regulatora CF-MC
Handleiding CF-MC Regelaar
NL
Istruzioni Regolatore principale CF-MC
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss 088U0200

  • Seite 12 6.2 Relais für Pumpen- und Heizungsregelung ..............6 6.3 Eingang für Standby und Heizen/Kühlen ...............6 6.4 Relais in weiteren Hauptreglern ..................7 7. Reset/Zurücksetzen des Hauptreglers ..........17 7. Wann? ............................7 7.2 Wie? ..............................7 8. Technische Daten ................18 9 . Fehlersuche am Hauptregler CF-MC ..........18 10. Abbildungen ................... A-B VI.UH.K6.1C Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 03.2007...
  • Seite 13: Einführung

    (2) und (3) zu „System-Nebenreglern“. Siehe Kapitel 5.8 „Anmeldung von weiteren Hauptreglern“ 4.1 Wand • Entfernen Sie die vordere Abdeckung (Fig. 3). • Befestigen Sie das Gerät mit Schrauben und Dübeln (Fig. 4). VI.UH.K6.1C Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 03.2007...
  • Seite 14: Din-Schiene

    • Befestigen Sie das Kabel. Rundes Kabel (Fig. 9) Flaches Kabel (Fig. 0) • Bei NC - Stellantrieben (Standard): Nach der Montage der Stellantriebe ( z.B. Danfoss TWA 24 V / NC) entfernen Sie bitte die rote Montagehilfe, damit der Stellantrieb geschlossen ist.
  • Seite 15: Verdrahtung

    Sollwert überschreitet. Nr. 2: Wenn sich das System im Kühlmodus befindet, sollte ein unabhängiger Taupunktmelder zur Taupunktüberwachung installiert werden. Danfoss bietet die folgenden Komponenten an (siehe Beispiel in Fig. 7). EDA-24 V: Elektronischer Taupunktmelder - 088H300 EDA-S: Taupunktfühler- 088H30 TWA-A: 24 V-NO-Stellantrieb – 088H3 RA-C 20: Danfoss NC Kühlventil* - 03G3096...
  • Seite 16: Andere Systemkomponenten

    • Verwenden Sie die Taste zur Menüauswahl , um das Menü “Output” zu wählen. Die Ausgangs-LED (= Output) blinkt. • Aktivieren Sie das Menü “output”, indem Sie auf OK drücken. Die Ausgangs-LED wechselt zu EIN. VI.UH.K6.1C Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 03.2007...
  • Seite 17: Wählen Sie Die Ausgangskonfiguration

    • 4 LEDs: Der Hauptregler schaltet in den Kühlmodus, wenn der Eingang für Heizen/Kühlen aktiviert wird (Fig. 2 - ). Im Heizmodus wechselt der Hauptregler zu einer festen Raumtemperatur von 8 °C für alle VI.UH.K6.1C Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 03.2007...
  • Seite 18: Relais In Weiteren Hauptreglern

    Batterie wieder ein • Lassen Sie den Druckschalter erst los, wenn die rote LED unter der Gehäuse- abdeckung erlischt. • Der Raumthermostat ist jetzt zurückgesetzt und kann in einem Hauptregler CF-MC installiert werden. VI.UH.K6.1C Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 03.2007...
  • Seite 19: Technische Daten

    Raumthermostaten wechseln (2x,5Volt AA-Batterien) - Nachrüsten einer externen Antenne (CF-EA) oder die vorhandene Antenne umplatzieren (die Antenne muss senkrecht angeordnet sein) - eventuell Signalverstärker (CF-RU) zwischen Hauptregler und Raum- thermostat anmelden und montieren VI.UH.K6.1C Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 03.2007...
  • Seite 20 NC oder NO und wählen Sie die ent- Die Kunststoff-Fahne am Batte- sprechende Output-Konfiguration. rieanschluss entfernen. Die Werkseinstellung ist für NC-24V Alle oder einzelne Stellantriebe konfiguriert. schliessen anstelle zu öffnen oder umgekehrt. VI.UH.K6.1C Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 03.2007...
  • Seite 70 Fig. 1 Fig. 2...
  • Seite 71 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 6 Fig. 5 “click” “click” Fig. 8 Fig. 9 Fig. 7 Fig. 10 Fig. 11...
  • Seite 72 Fig. 12 Fig. 13 Fig. 14 Fig. 15 Fig. 16 Fig. 17 Fig. 18 Fig. 20 Fig. 19...
  • Seite 73 Fig. 21 Fig. 22 Fig. 23 Fig. 24 Fig. 25 Fig. 26...

Diese Anleitung auch für:

088u0205

Inhaltsverzeichnis