4.3.3 Klemmenanschlusssätze 4.4 Sinusfilter 4.4.1 du/dt-Filter 4.4.2 Unterbau-Sinusfilter 5 Installieren 5.1 Mechanische Installation 5.1.1 Sicherheitshinweise für mechanische Installation 5.1.2 Montage 5.1.3 Mechanische Installation der HF-CM 5.1.4 Erdung von Sinus- und dU/dt-Filtern ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter 5.1.5 Abschirmung 5.2 Abmessungen 5.2.1 Zeichnungen 6 Programmieren des Frequenzumrichters 6.1.1 Parametereinstellungen zum Betrieb mit Sinusfilter Index ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Ausgangsfilters für die Anwendung, eine Anleitung American Wire Gauge = Amerika- zu seiner Installation und das Programmieren des nisches Drahtmaß Frequenzumrichters. Ampere/AMP Automatische Motoranpassung Die technische Literatur von Danfoss ist auch online unter Stromgrenze www.danfoss.com/BusinessAreas/DrivesSolutions/Documen- Grad Celsius °C tations/Technical+Documentation verfügbar. Gleichstrom Abhängig von Frequenzumrichter D-TYPE...
Niederspannungsrichtlinie erfüllen. Die Richtlinie gilt für HINWEIS sämtliche elektrischen Bauteile und Geräte im Spannungs- bereich 50-1000 V AC und 75-1500 V DC. Danfoss nimmt die Sinusfilter können bei höheren Taktfrequenzen als der CE-Kennzeichnung gemäß der Richtlinie vor und liefert auf Nenntaktfrequenz verwendet werden, dürfen jedoch niemals...
3.1 Gründe für die Verwendung von Ausgangsfiltern Dieses Kapitel beschreibt, warum und wann Ausgangsfilter Wird im Wechselrichter ein IGBT geschaltet, so steigt die am mit Danfoss Frequenzumrichtern verwendet werden. Es ist in Motor anliegende Spannung proportional zur dU/dt- 4 Abschnitte unterteilt: Änderung in Abhängigkeit von folgenden Funktionen an:...
Seite 7
(Werte für dU/dt, Anstiegzeit und U bei verschiedenen peak Kabellängen siehe das Projektierungshandbuch des Frequenzumrichters) Motornennleistung Γ Zm [Ω] [kW] <3,7 2000 - 5000 0,95 0,82 Tabelle 3.1 Typische Werte für Reflexionsfaktoren (IEC 61800-8). ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
NEMA MG1: Wechselrichtergespeiste Motoren für Motorklemmen. besondere Zwecke Wenn die U und t die Grenzwerte überschreiten, die für peak den verwendeten Motor gelten, muss ein Ausgangsfilter zum Schutz der Motorisolation verwendet werden. ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Motorkabel ist möglich, der Aufbau der Anlage sollte jedoch Geräuschkopplung zwischen dem nicht abgeschirmten Motorkabel und der Netzleitung oder anderen empfindlichen Kabeln (Sensoren, Kommunikation usw.) verhindern. Dies kann durch Kabeltrennung und Einziehen des Motorkabels in einen getrennten, durchgehenden und geerdeten Kabelkanal erreicht werden. ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Die Ziele dabei sind entweder die Bereitstellung einer niederohmigen Rückleitung für hochfre- quente Ströme oder die elektrische Isolierung der Motorwelle zur Verhinderung von Strömen in den Lagern. Daneben stehen mechanische Maßnahmen zur Auswahl. ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Fehler. Wenn die Kernsättigung auch nach Erfüllung der EMV-Vorgaben fortbesteht, schließen Sie die Kerne an die Motorklemmen an. 50 - 200 130B8000 Abbildung 3.6 Detektor für elektrische Entladung ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 12
Einführung zu Ausgangsfilte... Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter Abbildung 3.7 Netzleitungsgeführte Störgeräusche, kein Filter Abbildung 3.8 Netzleitungsgeführte Störgeräusche, Sinusfilter ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Sinusfilter. Bei einem dU/dt-Filter ist für Umrichterbetrieb ausgelegt sind, z. B. bei der Spannungsverlauf noch immer pulsförmig, der Strom ist Nachrüstung jedoch sinusförmig - siehe die folgenden Abbildungen. ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 14
Einführung zu Ausgangsfilte... Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter Anwendungsbereiche Danfoss empfiehlt die Verwendung von dU/dt-Filtern in den folgenden Anwendungen: • Anwendungen mit häufigem regenerativem Bremsen • Motoren, die nicht für Frequenzumrichterbetrieb ausgelegt sind und die IEC 600034-25 nicht einhalten • Motoren, die unter aggressiven Umgebungsbedin-...
Motorphasen und Masse wirkt, reduziert es die Ableitströme in den Kabeln nicht. Daher ist die Motorka- bellänge begrenzt - siehe Tabelle 3.2. Die Sinusfilter von Danfoss sind für den Betrieb mit dem ® FC 100/200/300 ausgelegt. Sie ersetzen das Produkt- programm der LC-Filter und sind mit den Frequenzumrichtern der Serie VLT 5000-8000 rückwärtskom-...
Seite 16
Abbildung 3.15 Mit Sinusfilter Bodenmontage darüber • Parallele Filtermontage ist bei Anwendungen im Hochleistungsbereich möglich Anwendungsbereiche Danfoss empfiehlt die Verwendung von Sinusfiltern in den folgenden Anwendungen. • Anwendungen, in denen Taktfrequenzgeräusche vom Motor beseitigt werden müssen • Nachmontage in Anlagen mit alten Motoren mit mangelhafter Isolation ®...
Hochfrequenz-Gleichtakströme, die mit den elektrischen Entladungen im Lager in Zusammenhang stehen. Auch zur Senkung der Hochfrequenz-Emissionen aus dem Motorkabel können die Kerne verwendet werden, z. B. bei Anwendungen mit nicht abgeschirmten Motorkabeln. ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
2 x 130B3191 P560 - P630 P630 - P710 1530 3 x 130B3189 3 x 130B3188 P710 - P800 P800 1980 3 x 130B9192 3 x 130B3191 P1M0 Tabelle 4.1 Filterauswahl ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 19
Nenntaktfrequenz liegen. HINWEIS dU/dt-Filter können im Gegensatz zu Sinusfiltern bei niedrigerer Taktfrequenz als der Nenntaktfrequenz verwendet werden, höhere Taktfrequenzen führen jedoch zu Überhitzung des Filters und müssen vermieden werden. ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Regel zwei Kerne aus. Kernsatz bei jedem Motor zu montieren. In nachstehender Tabelle finden Sie die Bestellnummern für Danfoss liefert Sätze mit jeweils zwei HF-CM-Kernen. Die die Kernsätze (2 Kerne pro Packung). Kerne weisen eine Ovalform auf und können sehr leicht montiert werden.
Auswahl von Ausgangsfiltern Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter 4.2 Elektrische Daten - dU/dt-Filter ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 22
Auswahl von Ausgangsfiltern Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Auswahl von Ausgangsfiltern Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter 4.3 Elektrische Daten - Sinusfilter ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 24
Auswahl von Ausgangsfiltern Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 25
Auswahl von Ausgangsfiltern Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 26
Auswahl von Ausgangsfiltern Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 27
Auswahl von Ausgangsfiltern Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Der Spannungsabfall an der Drossel kann anhand der folgenden Formel berechnet werden: Ud = 2 × π × f m × L × I = Ausgangsfrequenz L = Filterinduktivitäten I = Strom Filter Abbildung 4.1 Filterkurvenblatt ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
1,5 10 ± 10% Induktivitätstoleranz Verschmutzungsgrad EN61800-5-1 Überspannungskategorie EN 61800-5-1 Umweltbedingungen Last Umweltbedingungen Lagerung Umweltbedingungen Transport Geräuschpegel < Frequenzumrichter Zulassungen CE (EN 61558, VDE 0570), RoHS, cULus Datei Nr. E219022 (ausstehend) ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Min. Taktfrequenz 5 kHz Max. Taktfrequenz 16 kHz Überstrombelastbarkeit 160 % über 60 s alle 10 min. Schutzart IP20 Zulassung CE, RoHS Abbildung 4.2 Temperaturreduzierung Abbildung 4.3 Reduzierung der Ausgangsfrequenz ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Kern geführt werden, um eine Sättigung des rungsmaterials kommen. Sichern Sie Kerne und Kabel mit Kerns zu vermeiden. Beachtet werden muss auch, dass Kabelbindestreifen. weder die PE noch eine sonstige Erdung durch den Kern ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Es wird empfohlen, abgeschirmte Kabel zu verwenden, um HINWEIS die Abstrahlung von elektromagnetischen Störungen an die Mehr als 10 Meter sind möglich, Danfoss rät jedoch von Umgebung zu verringern und Funktionsstörungen in der diesen Installationen ab, da die Gefahr erhöhter elektromag- Anlage zu verhindern.
Installieren Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter 5.2.2 Mechanische Abmessungen ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 39
Installieren Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 40
Installieren Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 41
Installieren Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 42
Installieren Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 43
Installieren Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Kapazität Ausgangsfilter Kapazität einstellen 14-57 Induktivität Ausgangsfilter Induktivität einstellen ) Nur für Steuerverfahren Fluxvektor. Werte sind in 4.2 Elektrische Daten - dU/dt-Filter und 4.3 Elektrische Daten - Sinusfilter zu finden. ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Sicherheitshinweise Für Mechanische Installation....32 Wirksamen.................... 8 Sinusförmig....................7 Sinusförmige..................... 8 Spannungsabfall................... 12 Spannungsanhebungsanwendungen.......... 15 IEC......................6 600034-17................... 13 Spannungsspitzen................12 60034-17..................... 12 Impedanz....................5 Impulsreflexionen................14 Taktfrequenzgeräusche..............14 Induktivität....................12 Tr........................7 ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 46
Index Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter Ü Überschlag....................13 Überschwingen..................8 Universalmotoren................. 13 Upeak......................7 Verkettet..................... 7 Warnung Vor Hochspannung............. 3 Wellenreflexion..................5 ® MG.90.N5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 47
130R0457 MG90N503 Ver. 2011-01-17 *MG90N503*...