Inhaltszusammenfassung für Danfoss ECL Comfort 100M
Seite 1
ECL Comfort 100M Bedienung und Installation 2004.10 *087R9743* *vi7ab303* ECL Comfort 100M Bedienung und Installation 2004.10 *087R9743* *vi7ab303*...
Inhaltsverzeichnis Seite Bedienungsanleitung Einleitung Bedienung des ECL-Reglers Einstellung der Uhr Ihr persönliches Zeitprogramm Betriebsartenwahlschalter Temperatureinstellungen Niveau des reduzierten Betriebes Einstellung der Heizkennlinie Zusätzliche Einstellungen (Minischalter) Inbetriebnahme und Wartung Einleitung Wahl des Anlagentyps Montage Montage der Fühler Elektrische Anschlüsse LED-Anzeige Checkliste Kommunikation Gangreserve für die Schaltuhr Allgemeine Begriff...
Bedienungsanleitung Einleitung Sparen Sie Energie und Heizkosten - und genießen Sie den Komfort Der ECL Comfort Regler wurde von Danfoss für die au- tomatische Temperaturregelung von Heizungsanlagen entwickelt. Mit dem ECL Comfort Regler von Danfoss können Sie die Temperatur in Ihrer Heizungsanlage regeln und angeschlossene Pumpen steuern.
Bedienung des ECL-Reglers Einstellung der Uhr Uhr (Zubehör) Eine Uhr kann in den Regler eingebaut werden, wenn ein automatischer Wechsel zwischen Heizbetrieb und reduziertem Betrieb gewünscht wird. Einstellung der Uhr Mit dem Minutenzeiger (Außenring) wird der aktuelle Wochentag und die Zeit eingestellt. Drehen Sie den Minutenzeiger solange, bis der weiße Pfeil auf den gewünschten Wochentag und die Uhrzeit zeigt.
Betriebsartenwahlschalter Was bedeuten die Symbole? Manuelle Bedienung (zum Beispiel für Wartung und Service). Bitte beachten Sie: Der Frostschutz der An lage ist aufgehoben, solange diese Betriebsart gewählt ist. Heizbetrieb. Das Zeitprogramm ist aufgehoben. Geeignet, wenn Sie längere Perioden mit Heiztemperatur wünschen. Automatischer Wechsel zwischen Heizbetrieb und reduziertem Betrieb.
Temperatureinstellungen Parallelverschiebung der Heizkennlinie Wenn kein Raumtemperaturfühler montiert ist, kann der Regler die genaue Raumtemperatur nicht erfaßen. Mit dem Temperatureinstellknopf kann die Vorlauftemperatur geändert werden. Dies entspricht etwa einer Änderung der Raumtemperatur von +/- 8 °C. Regelung der Raumtemperatur mit Raumtemperaturfühler Wenn Sie einen Raumtemperaturfühler montiert haben, wird der Mittelpunkt auf dem Temperatureinstellknopf...
Niveau des reduzierten Betriebes Das Potentiometer zur Temperaturreduzierung kann in die Positionen , 1 - 14 oder AUTO eingestellt werden: Standby Die Anlage wird abgeschaltet, d.h. das Stellventil schließt und die Pumpe stoppt, ist aber gegen Frostschäden gesichert. 1 - 14 Feste Temperaturreduzierung Ohne Raumtemperaturfühler: Die Vorlauftemperatur wird gesenkt, um die...
Einstellung der Heizkennlinie ˚C Die Heizkennlinie gibt das Verhältnis zwischen der ˚C Außentemperatur und der Vorlauftemperatur im Heizkreis an. Die Neigung der Heiz-kennlinie kann im Bereich 0,2 bis 2,2 eingestellt werden. Die Werks-einstellung der Neigung ist 1.2. Beispiele: Einstellung der Heizkennlinienneigung Außentemperatur* Heizkörperkreis...
Zusätzliche Einstellungen (auf der Rückseite des Reglers) Schalter 1: Sommerauschaltung Damit der Regler inbetriebgenommen werden kann, müßen die Einstellungen auf der Rückseite des Reglers Schalter 1 Ausschalttemperatur Ihre Einstellung vorgenommen werden. Keine Ausschaltung Die Schalter 1 bis 5 sind jeweils mit einer Funktion belegt, 18 ºC während die Schalter 6 bis 8 kombiniert eingestellt werden.
Schalter 3: Obere Vorlauftemperatur- Schalter 5: Reversierbarer Stellantrieb / begrenzung thermischer Stellantrieb Schalter 3 Max. Vorlauftemperatur Ihre Einstellung Schalter 5 Stellantriebtyp Ihre Einstellung 45 ºC Thermischer Stellantrieb 90 ºC Reversierbarer Stellantrieb Stellen Sie die max. Begrenzung der Vorlauftemperatur ein. Wählen Sie den Antriebstyp, der in Ihrer Heizungsanlage verwendet wird.
Inbetriebnahme und Wartung Einleitung Der ECL Comfort 100M Regler wurde für Heizungsanlagen unterschiedlicher Art und Größe entwickelt. Sollte sich Ihre Anlage von den auf Seite 20 und 21 abgebildeten Schaltbildern unterscheiden, ist es von Vorteil, eine Skizze von Ihrer Anlage anzufertigen. So wird es einfacher, Schritt für Schritt der Betriebsanleitung zu...
Wahl des Anlagentyps Der ECL Comfort Regler ist ein Universalregler, der für Fernwärmeanlagentyp 1: verschiedene Heizungssysteme verwendet werden kann. Indirekt angeschlossene Heizungsanlage Von den gezeigten Standardanlagen ausgehend gibt es eine Reihe weiterer Möglichkeiten. In dieser Sektion fi nden Sie die meistverwendeten Anlagen.
Montage Wandmontage Montieren Sie Ihren Regler leicht zugänglich in der Nähe der Heizungsanlage. Wählen Sie eine der drei Montageformen: Sie benötigen nur den Sockel (Best.-Nr. 087B1154). • Schalttafeleinbau Befestigen Sie den Sockel auf einer Wand mit glatter • Wandmontage Oberfl äche. Stellen Sie die elektrischen Verbindungen her •...
Montage der Fühler Raumtemperaturfühler Es ist äußerst wichtig, daß die Fühler an den richtigen Stellen plaziert sind. (ESMR, ECA 60 und 61 Fernbedienung) Plazieren Sie den Fühler weder an Außenwänden, noch in die Außentemperaturfühler (ESMT) Nähe von Heizkörpern, Fenstern oder Türen. Der Außentemperaturfühler sollte an der Nordseite des Gebäudes angebracht werden, um ihn vor direktem Sonnenlicht zu schützen.
Elektrische Anschlüsse 230 V a.c. Anschlüsse ohne Sicherheitsthermostat Anschlüsse mit Sicherheitsthermostat Verbinden Sie die Klemmen: 1 und 5, 2 und gemeinsame Nullklemme, 5 und 10. Schaltbild nur geltend in Verbindung mit Danfoss-Antrieben Klemme Bezeichnung Max. Belastung Verbinden Sie die Klemmen: 1 und 10 Spannungsversorgung 230 V a.c.
Seite 16
Elektrische Anschlüsse 24 V a.c. Anschlüsse ohne Sicherheitsthermostat Anschlüsse mit Sicherheitsthermostat Verbinden Sie die Klemmen: 1 und 5, 2 und gemeinsame Nullklemme, 5 und 10 Schaltbild nur geltend in Verbindung mit Danfoss-Antrieben Klemme Bezeichnung Max. Belastung Verbinden Sie die Klemmen: 1 und 10 Spannungsversorgung 24 V a.c.
Elektrische Anschlüsse - Fühler LED-Anzeige Betriebstest Die LED-Anzeige zeigt an, ob der 100 M Regler in Betrieb ist. Beim Test der Fühler und des Reglers wird der Sta tus und eventuelle Fehler angezeigt. Regelbetrieb Bei Normalbetrieb mit dem Betriebsartenwahlschalter in den oder Stellungen wird die LED leuchten.
✐ Checkliste Ist der ECL Comfort Regler betriebsbereit? Kontrollieren Sie, ob alle Fühler mit den richtigen Klemmen verbunden sind. Kontrollieren Sie, ob die Spannungsversorgung Schalten Sie den Strom ein. mit den Klemmen 1 (L) und 2 (N) verbunden ist. Beachten Sie bitte Seite 26. Prüfen Sie die Laufrichtung des Antriebes, indem Sie entweder das Stellgerät beobachten oder die Kontrollieren Sie die Einstellungen auf der...
Außentemperatursignal und ein Zeitsignal an die Folgeregler. die oberhalb der Uhr plaziert ist, ausgerüstet. Diese Batterie wird im Normalbetrieb nicht belastet; Danfoss empfi elt ihren Wenn ein Folgeregler die Adresse Null hat, wird ausschließlich Austausch nach jeweils 2 Jahren. Verwenden Sie eine 1,5-V- das Außentemperatursignal vom Hauptregler an den...
Allgemeine Begriff e Aktuelle Vorlauftemperatur Raumtemperaturfühler Istwert der Temperatur des Vorlaufs in der Heizungsanlage. Dieser Fühler ist in dem Raum angebracht, dessen Temperatur geregelt werden soll. Der Fühler muß ein Typ Betriebsartenwahlschalter Pt 1000 sein. Wird benutzt, um die Betriebsarten des Reglers einzustellen. Raumtemperatur Heizkreis Die mit dem Raumtemperaturfühler gemessene Temperatur.