Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport - fruitcore robotics HORST600 Montageanleitung

Fruitcore robotics
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HORST600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Transport

VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Überbelastung oder durch Herabstürzen des Roboters
 Der Roboter muss von mindestens zwei Personen ausschließlich am Schwenkarm angeho-
ben werden, um eine Überbelastung oder ein Herabstürzen des Roboters zu verhindern. Wenn
möglich sollte der Roboter gut befestigt auf einem geeigneten fahrbaren Untersatz transpor-
tiert werden.
 Vermeiden Sie unbedingt, dass der Roboter in Schieflage gerät. Das Anheben des Roboters
muss vorsichtig und von beiden Personen zeitgleich erfolgen.
ACHTUNG!
Gefahr der Beschädigung des Roboters.
 Halten Sie den Roboter ausschließlich am Schwenkarm.
 Bewegen Sie die Achsen des Roboters nicht gewaltsam.
Im Auslieferungszustand befindet sich der Roboter in Transportposition (siehe Abbildung unten).
1 Roboter
2 Schwenkarm (beim Pfeil greifen)
Um das Robotersystem nach der Verwendung erneut zu transportieren, befolgen Sie folgende Schritte:
 Bevor Sie das Robotersystem vom Stromnetz nehmen, starten Sie das Programm "Versand-
position" in horstFX und lassen Sie es bis zum Ende durchlaufen. Dieses bringt den Roboter in
die korrekte Position für den Versand/Transport.
 Alternativ bringen Sie den Roboter mittels Softwaresteuerung
tion, entsprechend der Abbildung oben. (siehe dazu Benutzerhandbuch horstFX, Kapitel
Fahren
)
 Demontieren Sie das Robotersystem (s. Abschnitt
 Verpacken Sie Roboter, horstCONTROL und horstPANEL sicher.
 Während des weiteren Transportes muss das Robotersystem gegen Umstürzen und Herunter-
fallen gesichert sein.
ACHTUNG!
Für den Transport muss sich das Robotersystem in der Originalverpackung der Firma fruitcore
robotics GmbH befinden.
18
1
Abb. 3-1: Transportposition
Demontage
3 Restrisiko
2
Freies Fahren
in Transportposi-
, S.69) von der Montagefläche.
Freies

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis