13 Anhang
Der Anhang enthält:
Technische Daten
Informationen zu Anhaltewegen und Anhaltezeiten
Informationen zu optionalem Zubehör und Ersatzteilen
Informationen zu den Typenschildern
Beschreibung der Stecker und Klemmenbelegung
Funktionsschaltbilder der elektrischen Schnittstellen
13.1 Technische Daten
Roboter
Abmessungen im Auslieferzustand
(LxBxH)
Gewicht Roboter
Nennlast gemäß VDI 2861-2
Zulässige Traglast
Maximale Reichweite
Positionswiederholgenauigkeit
Anzahl der Achsen
Schutzart
Geräuschemission
Aufstellfläche (LxB)
70
602 mm x 200 mm x 450 mm
ca. 30 kg
2 kg
Die Nennlast kennzeichnet betragmäßig die Last, die
ein Industrieroboter als vektorielle Summe von
Werkzeuglast und Nutzlast ohne Einschränkung der für
die Achsen angegebenen kinematischen und
geometrischen Kenngrößen handhaben kann.
Gemessen bei Nennabstand Rn vom Werkzeugflansch:
76,5 mm (Exzentrizität e: 38,3 mm; Offset Z: 66,3mm)
maximal 3 kg
(nach Rücksprache mit fruitcore robotics GmbH)
Die zulässige Traglast reduziert sich je nach Lage des
Schwerpunktes der Last.
584 mm
(Beachten Sie, dass sich die Reichweite des Roboters
durch angebaute Werkzeuge, Messgeräte und
Werkstücke verändert.)
+/- 0,05 mm
6
IP54
< 70 dB(A)
382 mm x 200 mm
13 Technische Daten