Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurierbare Sichere Eingänge - fruitcore robotics HORST600 Montageanleitung

Fruitcore robotics
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HORST600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 horstCONTROL E/A
6.4.2.2
Zustimmtaster E/A
Abb. 6-7:
Anschluss Zustimmtaster
6.4.2.3
Konfigurierbare sichere Eingänge
Es stehen 4 weitere, konfigurierbare sichere Eingänge SI4 bis SI7 (Safety In) auf Klem-
menblock X5 zur Verfügung. Diese sind ebenfalls redundant mit Performance Level „d"
mit Kategorie 3 nach EN ISO 13849-1 ausgeführt. Sie entsprechen den gleichen elektri-
schen Spezifikationen wie die allgemeinen digitalen Eingänge. Sie können sowohl als
sicherheitsrelevante Eingänge mit verschiedenen, konfigurierbaren Funktionen oder
auch als normale Eingänge verwendet werden.
Es sind jeweils zwei Kanäle A und B pro sicheren Eingang vorhanden.
Diese Eingänge können mit sicheren OSSD-Ausgängen (zur Querschlusserkennung, mit
konfiguriertem Eingangs-Filter), mit internen Testsignalen TA / TB oder aber gänzlich
ohne Querschlusserkennung mit 24 V Signalen betrieben werden.
Die Konfiguration hierfür wird in horstFX in der Sicherheitskonfiguration einge-
stellt und an die Sicherheitskontroller übermittelt. Auch für die konfigurierbaren
sicheren Eingänge kann ein Filter konfiguriert werden, siehe
möglichkeiten für digitale Schnittstellen
Bei jeder Änderung der Sicherheitskonfiguration muss eine neue Risikobeurteilung ge-
macht werden!
Der Enable-Eingang (ENA, ENB) ist ein weiterer dedizierter Eingang (Safety In 3),
der ausschließlich für eine dreistufige Zustimmungseinrichtung (Zustimmtaster)
bestimmt ist und daher ebenfalls nicht konfiguriert werden kann. Der Zustimm-
taster des horstPANEL wird in der unteren Hälfte des Klemmenblocks X3, an den
Klemmen X3.5 und X3.7 mit den sicheren Eingängen an X3.6 und X3.8 mit der
Steuerung verbunden.
Die Signale auf X3.5 und X3.7 sind die Zustimmtaster-Signale vom horstPANEL,
welche von den Testsignalen TA / TB gespeist wird (Querschlusserkennung).
Anstatt des internen Zustimmtasters am horstPANEL kann ein externer Zstimm-
taster zwischen TA / TB (X4) und X3.6 / X3.8 angeschlossen werden. Im Auslie-
ferungszustand ist hier je eine Brücke eingesetzt. Diese Brücken müssen beim
Anschluss eines externen Zustimmtasters zwingend entfernt werden!
Für den Zustimmtaster-Eingang ist es möglich in horstFX einen Filter zu konfigu-
Software-Einstellmöglichkeiten für digitale Schnittstellen
rieren, siehe
, S.44.
Abb. 6-8: Anschluss
sichere Eingänge
Software-Einstell-
, S.44.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis