Fusion anhand von implantierten Markern
9.5
Fusion anhand von implantierten Markern
Allgemeines
Die markerbasierte Bildfusion wird empfohlen, wenn sich das PTV relativ zur Knochenanatomie
des Patienten bewegt.
Workflow
Schritte
1.
2.
3.
4.
5.
Des Weiteren kann das Bild-Windowing angepasst werden, um eine Verbesserung der
markerbasierten Bildfusion zu erzielen (siehe Seite 159).
HINWEIS: Kontrast und Windowing haben keine Auswirkung auf die Erkennung implantierter
Marker.
158
Die Positionen implantierter Marker werden in den CT-Bildern in den Einstellungen unter
Patient (siehe Seite 105) definiert.
Diese Positionen implantierter Marker, wie im CT-Scan definiert, werden als grüne Kreuze
in den aktuellen Röntgenbildern angezeigt.
Die implantierten Marker werden automatisch erkannt und als blaue Kreuze in den Rönt-
genbildern angezeigt.
Durch die Fusion werden implantierte Marker, wie im CT-Scan definiert (grüne Kreuze),
mit den Positionen der tatsächlich implantierten Marker (blaue Kreuze) in den Röntgenbil-
dern abgeglichen.
ExacTrac Vero kann dann die erforderliche Korrektur der Patientenposition berechnen.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5