Axio Imager
3.21.2
Halogenleuchte HAL 100 justieren
(1)
Grobjustierung
•
Nach Lösen der Klemmschraube (3-28/1 bzw.
3-28/8) betriebsbereite Halogenleuchte (3-29/2)
vom Mikroskopstativ abnehmen.
•
Mikroskop nach Abschnitt 0 einschalten.
•
Lichtstrahl gegen eine mindestens 3 m entfernte
Projektionsfläche (Wand) richten.
Dabei nicht in die Lichtaustrittsöffnung
der Leuchte schauen.
•
Justierschraube (3-29/3) mit Kugelkopf-Schrau-
bendreher SW 3 so einstellen, dass beide Bilder
der Lampenwendel auf der Projektionsfläche
möglichst scharf abgebildet werden.
•
Justierschrauben (3-29/4 und 5) anschließend so
einstellen, dass die Lampenwendel des einen
Bildes die Lücken des Reflektorbildes exakt aus-
füllt (3-29/1).
(2)
Feinjustierung
•
Mikroskopleuchte wieder am Mikroskopstativ ansetzen und mit Klemmschraube arretieren.
•
Streuscheibe Auflicht- bzw. Durchlicht ausschalten und Filterräder aus dem jeweiligen Aufnahmefach
entfernen.
Mit Objektiv ≤ 40x auf Präparat fokussieren und freie Objektstelle aufsuchen.
•
•
Okular entfernen und im Pupillenbild die Lampenwendel und deren Spiegelbild mit den
Justierschrauben (3-29/4 und 5) zentrieren.
•
Mit Justierschrauben (3-29/3) gleichmäßige Ausleuchtung des Pupillenbildes optimieren.
Zur Feinjustierung der am Auflichtstutzen montierten Halogenleuchte ist vorteilhafter Weise die
Justierhilfe (4-1/5) zu verwenden. Nach Herausziehen der Justierhilfe kann in deren Schauglas
Lampenwendel und Spiegelbild direkt betrachtet werden.
•
Streuscheibe einschalten und Filterräder wieder einsetzen.
B 46-0078 d 12/05
INBETRIEBNAHME
Halogenleuchte HAL 100
Bild 3-29
Halogenleuchte HAL 100 justieren
Carl Zeiss
49