Carl Zeiss
ACHTUNG
Graufilter sind für Fluoreszenzanwendungen nicht geeignet, da sie beschädigt werden können.
− Beim Einsetzen des Filterrads zeigt die Klemmfeder nach oben.
− Zum Herausnehmen des Filterrads einen Schraubendreher in die obere Bohrung einführen, diesen
leicht verkanten und somit das Filterrad aus dem Aufnahmefach herausziehen.
− Die Positionen der beiden Filterräder sind entsprechend gekennzeichnet und werden durch Drehen am
Rändelrad eingestellt. Sie können beliebig zueinander kombiniert werden.
Aufnahmefach für FL-Abschwächer diskret (4-1/9)
− Zur Abschwächung des Fluoreszenzstrahlengangs bei Anwendung der HBO 100 ist der FL-
Abschwächer diskret zu benutzen.
− Beim Einsetzen des FL-Abschwächers zeigt die Klemmfeder nach oben.
− Zum Herausnehmen des FL-Abschwächers einen Schraubendreher in die obere Bohrung einführen,
diesen leicht verkanten und somit den FL-Abschwächer aus dem Aufnahmefach herausziehen.
− Der FL-Abschwächer besitzt sechs, entsprechend gekennzeichnete Positionen, die durch Drehen am
Rändelrad eingestellt werden.
Taste RL - Auflicht-Shutter Ein/Aus (4-1/11) mit Kontroll-LED
− Öffnet oder versperrt wechselweise den Auflichtstrahlengang; Funktion entspricht 4-1/30.
− Ist der Shutter offen, leuchtet die Kontroll-LED.
Taste 3200K - Farbtemperatur 3200 K Ein/Aus (4-1/12) mit Kontroll-LED
− Regelt die angeschlossene Halogenleuchte auf den Spannungswert, der der Farbtemperatur von
3200 K entspricht. Für farbfotografische Aufnahmen ist eine Farbtemperatur von 3200 K notwendig.
− Ist die Farbtemperatur 3200 K eingestellt, leuchtet die Kontroll-LED.
Taste TL - Durchlicht-Shutter Ein/Aus (4-1/13)
− Öffnet oder versperrt wechselweise den Durchlichtstrahlengang; Funktion entspricht 4-1/29.
− Ist der Shutter offen, leuchtet die Kontroll-LED.
Regler für Lichtintensität (4-1/14)
− Regelt die Gleichspannungsversorgung der Halogenleuchte im Bereich von ca. 1,8 ... 12 V; Funktion
entspricht 4-1/34 und 35.
− Die ringförmig angeordneten LED's zeigen die eingestellte Spannung in 15 Stufen an.
Aufnahmefach für Filterrad 2x diskret (4-1/15)
− Zur Helligkeitseinstellung der Halogenleuchte HAL 100 kann das Filterrad 2x diskret mit jeweils vier
Filterpositionen (Neutralfilter) auf zwei Filterrädern verwendet werden.
− Beim Einsetzen des Filterrads zeigt die Klemmfeder nach oben.
− Zum Herausnehmen des Filterrads einen Schraubendreher in die obere Bohrung einführen, diesen
leicht verkanten und somit das Filterrad aus dem Aufnahmefach herausziehen.
− Die Positionen der beiden Filterräder sind entsprechend gekennzeichnet und werden durch Drehen am
Rändelrad eingestellt. Sie können beliebig zueinander kombiniert werden.
Schiebeknopf für Streuscheibe Durchlicht (4-1/16)
− Schiebeknopf in oberer Position: Streuscheibe eingeschaltet
− Schiebeknopf in unterer Position: Streuscheibe ausgeschaltet
66
Bedien- und Funktionselemente am Axio Imager, manuell
BEDIENUNG
Axio Imager
B 46-0078 d 12/05