Carl Zeiss
Bild 4-58
Phasenringblende am Universal-
kondensor zentrieren
Bild 4-59
Phasenringblende (hell im Konden-
sor) zum Phasenring (dunkel im
Objektiv) zentrieren
118
BEDIENUNG
Beleuchtungs- und Kontrastverfahren
• Falls die Überdeckung nicht perfekt ist (4-59/A),
• Abschließend Hilfsmikroskop aus Tubus heraus-
In der Regel ist die Zentrierung jedoch nicht erfor-
derlich, da die Ringblenden werkseitig zentriert
werden und die Zentrierung sogar nach Abnahme
und Wiederansetzen des Universalkondensors an
den Kondensorträger erhalten bleibt.
Zur Steigerung des Bildkontrastes kann ein Interfe-
renz-Breitbandfilter, grün 32 x 4, in den Farbglas-
träger (Farbglasträger muss für Filterdurchmesser
32 mm vorhanden sein) eingelegt werden.
Vollkommener Phasenkontrast entsteht nur dann,
wenn sich die helle Ringblende (im Kondensor) und
der dunkle Phasenring (im Objektiv) im Beleuch-
tungsstrahlengang genau überdecken (4-59/B).
muss die helle Ringblende mit zwei Inbus-
schraubendrehern SW 1,5 (4-58/1 und 4) an
den beiden Zentrierschrauben bei (4-58/2
und 3) so nachzentriert werden, bis eine voll-
ständige Überdeckung mit dem dunklen Pha-
senring gegeben ist (4-59/B).
nehmen und durch Okular ersetzen.
Axio Imager
B 46-0078 d 12/05