Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axio Observer materials Bedienungsanleitung

Inverted microscope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Axio Observer materials
Inverted microscope
Instructions for device safety and installation requirements
Hinweise zu Gerätesicherheit und Aufstellbedingungen

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axio Observer materials

  • Seite 1 Axio Observer materials Inverted microscope Instructions for device safety and installation requirements Hinweise zu Gerätesicherheit und Aufstellbedingungen...
  • Seite 2 ZEISS Copyright Axio Observer materials Knowledge of this manual is required for the operation of the instrument. Would you therefore please make yourself familiar with the contents of this manual and pay special attention to hints concerning safe operation of the instrument.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Switching off the instrument ..................19 4.10 Replacing fuses ......................20 4.10.1 Changing the fuses in the Axio Observer 3 materials and 5 materials ......20 4.10.2 Changing the fuses in the Axio Observer 7 materials ............. 21 4.10.3 Changing the fuses in the ballast unit for the HBO 100 ..........21 SHIPPING CONDITIONS ....................
  • Seite 4: General Information

    RoHS Directive 2011/65/EC and are marked with the mark. Axio Observer models 3 materials, 5 materials and 7 materials for material applications meet the requirements of the European directives 2006/95/EC, 2014/35/EC "Low Voltage Directives" and 2004/108/EC, 2014/30/EC "EMC directives".
  • Seite 5: Safety Instructions

    15 minutes. The Axio Observer may not be put into operation if the dust cover is still on. Before putting on the dust cover, always check that the device is switched off and has cooled down, otherwise this could cause a fire.
  • Seite 6 Switching the Axio Observer 5 materials, 7 materials off using the standby button only turns off the internal computer. The mains supply is not switched off.
  • Seite 7 Modifications and repairs to this instrument and any devices operated in combination with the Axio Observer are to be carried out by our service department or by authorized personnel only. The manufacturer accepts no liability for damage caused by unauthorized access to the interior of the instrument.
  • Seite 8 Never disconnect the power cable while the device is in use. Use the power switch to turn the devices off. To ensure proper function of the device, the Axio Observer should be subjected to an annual safety inspection. The safety checks must be carried out by an authorized ZEISS service technician.
  • Seite 9: Warranty Information

    Axio Observer materials SAFETY INSTRUCTIONS ZEISS The devices are not equipped with any special equipment to protect them against corrosive, potentially infectious, toxic, radioactive, or other substances that could be hazardous to health. All legal regulations must be complied with when handling such substances, particularly the prevailing national rules for accident prevention.
  • Seite 10: Warning And Information Labels On The Device

    ZEISS SAFETY INSTRUCTIONS Axio Observer materials Warning and information labels on the device Fig. 1 Warning labels on the microLED attachment lamp Fig. 2 Labels on the Axio Observer 431004-8044-010 09/2015...
  • Seite 11: Designated Use

    Axio Observer 5 materials (coded / semi-motorized version) Axio Observer 7 materials (fully motorized version, incl. motorized Z drive) Axio Observer materials microscopes 3 materials, 5 materials, 7m are inverted light microscopes for universal use. They are used in all areas of research-based and industrial microscopy. Inverted microscopes permit the unrestricted use of conventional samples as a result of the highly accommodating sample compartment.
  • Seite 12: Installation Notes And First-Time Set-Up

    The parameters described under Ambient conditions and Technical data must also be observed (section 6 and 7). First-time set-up Because of the complexity of the equipment and to ensure correct function, the Axio Observer will be installed and set up for use on site by your ZEISS representative. This includes the following: −...
  • Seite 13: Operating And Function Controls

    Axio Observer materials INSTALLATION NOTES AND FIRST-TIME SET-UP ZEISS Operating and function controls 4.3.1 Axio Observer 3 materials (manual with coded objective nosepiece) Fig. 4 Operating and function controls of the Axio Observer 3 materials (manual with coded objective nosepiece) 09/2015 431004-8044-010...
  • Seite 14 ZEISS INSTALLATION NOTES AND FIRST-TIME SET-UP Axio Observer materials Key to Fig. 4: On / Off switch Left sideport Coarse / fine focus drive (left side) with finger wheel for fine focus, flat Light path switching control (left sideport / vis)
  • Seite 15: Axio Observer 5 Materials (Encoded, Semi-Motorized)

    Axio Observer materials INSTALLATION NOTES AND FIRST-TIME SET-UP ZEISS 4.3.2 Axio Observer 5 materials (encoded, semi-motorized) Fig. 5 Axio Observer 5 materials (encoded, semi-motorized) 09/2015 431004-8044-010...
  • Seite 16 ZEISS INSTALLATION NOTES AND FIRST-TIME SET-UP Axio Observer materials Key to Fig. 5: On / off button Left sideport Coarse / fine focus drive (left side) with finger wheel for fine focus, flat Vertical stop for focus drive Light path switching control (left / right sideport / vis)
  • Seite 17: Axio Observer 7 Materials (Motorized)

    Axio Observer materials INSTALLATION NOTES AND FIRST-TIME SET-UP ZEISS 4.3.3 Axio Observer 7 materials (motorized) Fig. 6 Axio Observer 7 materials (motorized) 09/2015 431004-8044-010...
  • Seite 18 Knurled wheel for LED light / halogen illuminator intensity control Frontport Binocular tube Binocular section of the binocular tube Eyepiece Eyepiece adjustment ring A full description of operation is provided in the operating manual of the Axio Observer 431004-7144-001. 431004-8044-010 09/2015...
  • Seite 19: Switching On The Instrument

    ZEISS Switching on the instrument Plug the power cable (supplied) into the power socket of the Axio Observer 3 materials or 5 materials. Switch on the device using the power switch on the microscope, The Axio Observer 7 materials is supplied with voltage from the external power unit VP232-2.
  • Seite 20: Connectors On The Rear Of The Axio Observer 5 Materials

    TCP/IP port USB port External high speed shutter connector CAN connecting socket Fig. 9 Axio Observer 5 materials (rear) Trigger socket (IN/OUT) for shutter Connectors on the rear of the Axio Observer 7 materials Key to figure 10: Power supply unit socket VP232-2...
  • Seite 21: Switching The Microscope And The Ballast Unit For The Hbo 100 On And Off

    The Axio Observer 3 materials can be disconnected from the mains using the power switch on the microscope. Use the standby button on the left of the stand of the Axio Observer 5 materials, 7 materials to shut down the internal computer in the microscope. The device is not disconnected from the power supply.
  • Seite 22: Replacing Fuses

    Observer 3 materials and 5 materials The power fuses for the input voltage are located in the back of the stand of the Axio Observer 3 materials and 5 materials. The fuse compartment is integrated into the power socket and contains two T 5.0 A/H 250 V 5 x 20 mm fuses.
  • Seite 23: Changing The Fuses In The Axio Observer 7 Materials

    4.10.2 Changing the fuses in the Axio Observer 7 materials The Axio Observer 7 materials is supplied with voltage from the external power unit VP232-2. The fuse compartment of the VP232-2 power supply unit is located at the rear of the unit and contains two type T 4.0 A/H / 250 V fuses.
  • Seite 24: Shipping Conditions

    Full transportation descriptions are provided in the operating manual of the Axio Observer 431004-7144-001. All Axio Observer models may only be transported individually across a few meters using the mounted transport handles (Fig. 15/3). For transporting over long distances the device must be partially dismantled and wrapped in the original packaging.
  • Seite 25: Ambient Conditions

    Axio Observer materials AMBIENT CONDITIONS ZEISS AMBIENT CONDITIONS Storage (in packaging) Permissible ambient temperature ..................+5 °C to +40 °C Permissible air humidity (without condensation) ............max. 75% at +35 °C Transport (in packaging): Permissible ambient temperature ................... -40 °C to +70 °C Permissible air humidity (without condensation) ............
  • Seite 26: Technical Data

    Noise immunity ....................acc. to DIN EN 61326-1 Line voltage (Axio Observer 3 materials and 5 materials) ... 100 V to 127 V and 200 V to 240 VAC ±10 % Line voltage of external power supply unit of Axio Observer 7 materials ... 100 V to 240 VAC ±10 % A change of the line voltage is not required! Mains frequency ......................
  • Seite 27 Axio Observer materials TECHNICAL DATA ZEISS Light sources HBO 50W/AC mercury vapor short-arc lamp Output ............................50 W Average service life ........................100 h HBO 103 W/2 mercury vapor short-arc lamp .................. 100 W Optical-mechanical data Stand with stage focussing ..........with coarse focusing drive approx. 2mm/rotation and fine focusing drive approx.
  • Seite 29 Axio Observer 7 materials (motorisch) ................15 Einschalten des Gerätes ....................17 Anschlüsse an der Rückseite des Axio Observer 3 materials ..........17 Anschlüsse an der Rückseite des Axio Observer 5 materials ..........18 Anschlüsse an der Rückseite des Axio Observer 7 materials ..........18 Mikroskop und Vorschaltgerät für HBO 100 ein- bzw.
  • Seite 30: Allgemeine Hinweise

    Axio Observer materials ALLGEMEINE HINWEISE Die Mikroskope Axio Observer materials wurden entsprechend der Norm DIN EN 61010-1 (IEC 61010-1) "Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte", konstruiert, gefertigt und geprüft und erfüllen die RoHS-Richtlinie 2011/65/EG und sind mit dem - Zeichen gekennzeichnet.
  • Seite 31: Sicherheitshinweise

    Ein Berühren der heißen Lampengehäuse ist zu vermeiden. Vor Lampenwechsel ist der Netzstecker zu ziehen und eine Abkühlzeit von ca. 15 Minuten einzuhalten. Der Axio Observer darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es durch eine Staub- schutzhülle abgedeckt ist. Vor dem Abdecken des Gerätes mit einer Staubschutzhülle ist immer zu prüfen, ob er ausgeschaltet und abgekühlt ist, weil es sonst zum Brand führen kann.
  • Seite 32 Das Ausschalten am Stand-by-Taster des Axio Observer 5 materials, 7 materials bewirkt nur ein Abschalten des internen Rechners. Es erfolgt keine Netzspannungsabschaltung. Eine Trennung von der Netzspannung für Axio Observer 7 materials ist nur über den Ein-/ Ausschalter am externen Netzteil VP232-2 möglich. Beim Axio Observer 5 materials das Netzkabel von der Steckdose abziehen, damit eine Trennung von der Netzspannung erfolgt.
  • Seite 33 Gerätehersteller nicht. Außerdem erlöschen hierdurch sämtliche Garantie- / Gewährleistungsansprüche. Die Mikroskope Axio Observer 3 materials und 5 materials sind mit einem im Stativ integriertem Netzgerät ausgerüstet, das die Verwendung von Netzspannungswerten in den Bereichen von 100 V bis 127 V und 200 V bis 240 V ±10 %, 50 – 60 Hz, ohne zusätzliche Spannungs- umstellung am Gerät gestattet.
  • Seite 34 Niemals das Netzkabel im Betrieb abziehen. Zum Ausschalten der Geräte sind die Netzschalter zu benutzen. Um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen, ist der Axio Observer jährlich einer sicherheitstechnischen Kontrolle zu unterziehen. Die sicherheitstechnischen Kontrollen sind durch einen von ZEISS autorisierten Servicetechniker auszuführen. Die landesspezifischen Sicherheitskontrollen sind zu beachten.
  • Seite 35: Garantiehinweise

    Axio Observer materials SICHERHEITSHINWEISE ZEISS Die Geräte sind mit keinen besonderen Vorrichtungen zum Schutz vor ätzenden, potentiell infektiösen, toxischen, radioaktiven oder sonstigen die Gesundheit beeinträchtigenden Proben ausgestattet. Alle gesetzlichen Erfordernisse, insbesondere nationale Vorschriften zur Unfallverhütung, sind im Umgang mit solchen Proben zu beachten.
  • Seite 36: Warn- Und Hinweisschilder Am Gerät

    ZEISS SICHERHEITSHINWEISE Axio Observer materials Warn- und Hinweisschilder am Gerät Bild 1 Warnbeschilderung an der Anbauleuchte microLED Bild 2 Beschilderung am Axio Observer 431004-8044-010 09/2015...
  • Seite 37: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Axio Observer 7 materials (vollmotorische Ausführung, inkl. motorischem Z-Trieb) Die Materialmikroskope Axio Observer 3 materials, 5 materials, 7 materials sind universell einsetzbare Lichtmikroskope umgekehrter (inverser) Bauart. Sie finden ihre Verwendung in allen Bereichen der forschenden und industriellen Mikroskopie. Inverse Mikroskope ermöglichen die uneingeschränkte Verwendung konventioneller Proben durch den quasi uneingeschränkten Probenraum.
  • Seite 38: Aufstellhinweise Und Inbetriebnahme

    (siehe Kapitel 6 und 7). Inbetriebnahme Aufgrund der Komplexität der Ausrüstung und zur Sicherung einer einwandfreien Funktionsfähigkeit wird die Aufstellung und Erstinbetriebnahme der Axio Observer in Ihrem Haus komplett von der jeweiligen ZEISS-Vertretung vorgenommen. Zu den Serviceleistungen gehören insbesondere: −...
  • Seite 39: Bedien- Und Funktionselemente

    Axio Observer materials AUFSTELLHINWEISE UND INBETRIEBNAHME ZEISS Bedien- und Funktionselemente 4.3.1 Axio Observer 3 materials (manuell mit kodiertem Objektivrevolver) Bild 4 Bedien- und Funktionselemente am Axio Observer 3 materials (manuell mit kodiertem Objektivrevolver) 09/2015 431004-8044-010...
  • Seite 40 ZEISS AUFSTELLHINWEISE UND INBETRIEBNAHME Axio Observer materials Legende zu Bild 4: Ein- / Ausschalter Sideport links Fokussiertrieb grob / fein (linke Seite) mit Feintrieb, flach Stellrad für Umschaltung des Strahlengangs (Sideport links / vis) Mikroskoptisch (mit eingesetztem Halterahmen K für Auflicht und Tischlochblende) Aufnahmefach für Schieber Irisblende als Leuchtfeldblende Auflicht...
  • Seite 41: Axio Observer 5 Materials (Kodiert, Halbmotorisch)

    Axio Observer materials AUFSTELLHINWEISE UND INBETRIEBNAHME ZEISS 4.3.2 Axio Observer 5 materials (kodiert, halbmotorisch) Bild 5 Axio Observer 5 materials (kodiert, halbmotorisch) 09/2015 431004-8044-010...
  • Seite 42 ZEISS AUFSTELLHINWEISE UND INBETRIEBNAHME Axio Observer materials Legende zu Bild 5: Ein- / Austaster Sideport links Fokussiertrieb grob / fein (linke Seite) mit Feintrieb, flach Höhenanschlag für Fokussiertrieb Stellrad für Umschaltung des Strahlengangs (Sideport links / rechts / vis) Stellrad für Umschaltung des Strahlengangs (Baseport / vis / Frontport) Mikroskoptisch (mit eingesetztem Halterahmen K für Auflicht und Tischlochblende)
  • Seite 43: Axio Observer 7 Materials (Motorisch)

    Axio Observer materials AUFSTELLHINWEISE UND INBETRIEBNAHME ZEISS 4.3.3 Axio Observer 7 materials (motorisch) Bild 6 Axio Observer 7 materials (motorisch) 09/2015 431004-8044-010...
  • Seite 44 Taste RL zum Ein- / Ausschalten der LED-Leuchte / Halogenleuchte oder des Auflichtshutters (Fluoreszenz) Rändelrad für Beleuchtungsintensität der LED-Leuchte / Halogenleuchte Frontport Binokularer Tubus Binokularteil des Tubus Okular Stellring des Okulars Die vollständige Bedienung ist in der Bedienungsanleitung Axio Observer materials 431004- 7144-000 erklärt. 431004-8044-010 09/2015...
  • Seite 45: Einschalten Des Gerätes

    AUFSTELLHINWEISE UND INBETRIEBNAHME ZEISS Einschalten des Gerätes Das mitgelieferte Netzkabel in die Netzanschlussbuchse vom Axio Observer 3 materials oder 5 materials einstecken. Mit dem Netzschalter am Mikroskop kann es eingeschalten werden. Der Axio Observer 7 materials wird durch das externe Netzteil VP232-2 mit Spannung versorgt.
  • Seite 46: Anschlüsse An Der Rückseite Des Axio Observer 5 Materials

    Anschluss RS-232 Anschluss TCP/IP Anschluss USB Anschlussbuchse für Shutter High Speed Extern CAN-Anschlussbuchse Bild 9 Axio Observer 5 materials (Rückseite) Trigger-Buchse (IN/OUT) für Shutter Anschlüsse an der Rückseite des Axio Observer 7 materials Legende zu Bild 10: Anschluss für Netzteil VP232-2 Anschluss Dockingstation (optional) Anschlussbuchse für LED-Leuchte / Halogenleuchte...
  • Seite 47: Mikroskop Und Vorschaltgerät Für Hbo 100 Ein- Bzw. Ausschalten

    Der Axio Observer 3 materials kann mit dem Netzschalter am Mikroskop von der Netzspannung getrennt werden. Mit der Stand-by-Taste links am Stativ des Axio Observer 5 materials, 7 materials wird der interne Rechner im Mikroskop heruntergefahren. Es wird aber nicht von Netzspannung getrennt.
  • Seite 48: Sicherungswechsel

    5 materials Die Netzsicherungen für die Geräteeingangs- spannung befinden sich an der Stativrückseite des Axio Observer 3 materials und 5 materials. Es ist kombiniert mit dem Gerätestecker und enthält zwei Sicherungen vom Typ T 5,0 A/H 250 V, 5 x 20 mm.
  • Seite 49: Sicherungswechsel Beim Axio Observer 7 Materials

    Axio Observer materials AUFSTELLHINWEISE UND INBETRIEBNAHME ZEISS 4.10.2 Sicherungswechsel beim Axio Observer 7 materials Axio Observer 7 materials wird durch das externe Netzteil VP232-2 Strom versorgt. Sicherungsfach des Netzteils VP232-2 befindet sich an dessen Rückseite und enthält zwei Sicherungen vom Typ T 4,0 A/H / 250 V.
  • Seite 50: Transportbedingungen

    Die ausführlichen Transporthinweise sind der Bedienungsanleitung Axio Observer 431004- 7144-000 zu entnehmen. Alle Axio Observer-Modelle dürfen nur mit den montierten Transportgriffen (Bild 15/3) wenige Meter einzeln transportiert werden. Für den Transport über längere Strecken muss das Gerät teilweise demontiert und in der Originalverpackung transportiert werden.
  • Seite 51: Umgebungsbedingungen

    Axio Observer materials UMGEBUNGSBEDINGUNGEN ZEISS UMGEBUNGSBEDINGUNGEN Lagerung (in Verpackung) Zulässige Umgebungstemperatur ................. +5 °C bis +40 °C Zulässige Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation)............. max. 75 % bei +35 °C Transport (in Verpackung) Zulässige Umgebungstemperatur ................–40 °C bis +70 °C Zulässige Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation)............. max. 75 % bei +35 °C Betrieb Zulässige Umgebungstemperatur ............
  • Seite 52: Technische Daten

    Störfestigkeit ..................... gemäß DIN EN 61326-1 Netzspannung (Axio Observer 3 materials / 5 materials) .. 100 V bis 127 V und 200 V bis 240 VAC ±10 % Netzspannung externes Netzteil vom Axio Observer 7 materials ...... 100 V bis 240 VAC ±10 % Eine Umstellung der Netzspannung ist nicht erforderlich! Netzfrequenz ........................
  • Seite 53 Axio Observer materials TECHNISCHE DATEN ZEISS Lichtquellen Quecksilberdampf-Kurzbogenlampe HBO 50 W/AC Leistung ............................ 50 W Mittlere Lebensdauer ........................ 100 h Quecksilberdampf-Kurzbogenlampe HBO 103 W/2 ............... 100 W Optisch-mechanische Daten Stativ mit Tischfokussierung ............. mit Grobtrieb ca. 2 mm/Umdrehung und Feintrieb ca. 1/10 Übersetzungsverhältnis Grobtrieb / Feintrieb, Gesamthub ca.

Inhaltsverzeichnis