Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Bezeichnung Und Verwendungszweck; Gerätebeschreibung Und Hauptmerkmale - Axio Imager Bedienungsanleitung

Aufrechtes mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Carl Zeiss
2
GERÄTEBESCHREIBUNG
2.1

Bezeichnung und Verwendungszweck

Herstellerbezeichnung:
Die Mikroskope Axio Imager / Axio Imager MAT sind als universell einsetzbare Mikroskope für Appli-
kationen in der Biologie und in der Medizin zur Untersuchung von Blut und/oder Gewebeproben aus dem
menschlichen Körper sowie für Materialuntersuchungen vorgesehen.
Sie können als reine Auflichtmikroskope oder, ausgestattet mit einer Durchlichteinrichtung, als
kombinierte Auflicht- / Durchlichtmikroskope eingesetzt werden.
Typische Einsatzbereiche der Mikroskope Axio Imager in biomedizinischen Applikationsfeldern sind u. a.:
− Medizinische Untersuchungen in Laboratorien (Forschung), Kliniken und Arztpraxen
− Wissenschaft und Forschung (Hochschulen, Universitäten) in den Bereichen Medizin und Biologie
− Industrielle Anwendungen (Pharmakologie, Lebensmitteltechnologie)
Typische Einsatzbereiche der Mikroskope Axio Imager MAT sind u. a.:
− metallographische Labors,
− die Fahrzeugindustrie und
− die Mikrosystemtechnik.
2.2
Gerätebeschreibung und Hauptmerkmale
Das Axio Imager setzt mit dem weiterentwickelten Pyramiden-Design und dem modularen Geräteaufbau
bewährte Prinzipien im Mikroskopbau fort und verbindet in dieser Weise moderne Ansprüche an Form-
gestaltung, Ergonomie, Funktionalität und technischem Leistungsvermögen.
Entsprechend dem Ausstattungsgrad des jeweiligen Gerätes sind die nachfolgend aufgeführten Mikro-
skopier- bzw. Kontrastverfahren möglich:
Durchlicht:
- Hellfeld (H)
- Dunkelfeld (D)
- Phasenkontrast (Ph)
- Differentieller Interferenzkontrast (DIC)
- Polarisationskontrast (Pol)
- Zirkularpolarisation (C-Pol)
12
GERÄTEBESCHREIBUNG
Bezeichnung und Verwendungszweck
Axio Imager:
Axio Imager.A1
Axio Imager.D1
Axio Imager.M1
Axio Imager.Z1
Axio Imager MAT:
Axio Imager.A1m
Axio Imager.D1m
Axio Imager.M1m
Axio Imager.Z1m
Auflicht:
- Hellfeld (H)
- Dunkelfeld (D)
- Differentieller Interferenzkontrast (DIC)
- Differentieller Interferenzkontrast im zirkular
polarisiertem Licht (C-DIC)
- Polarisationskontrast (Pol)
- Fluoreszenz
Axio Imager
Axio Imager LED:
Axio Imager.A1 LED
B 46-0078 d 12/05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis