Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auflicht - Dic Und Auflicht - C-Dic Einstellen - Axio Imager Bedienungsanleitung

Aufrechtes mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Carl Zeiss
4.9.9

Auflicht - DIC und Auflicht - C-DIC einstellen

(1)
Anwendung
Das Auflicht-DIC- bzw. Auflicht-C-DIC-Verfahren (DIC = Differentieller Interferenzkontrast; C-DIC =
Differentieller Interferenzkontrast im zirkular polarisierten Licht) dient der kontrastreichen Darstellung von
Phasenobjekten, d. h. solchen Objekten, die im Gegensatz zu Amplitudenobjekten nur die Phase des
Lichtes verändern.
(2)
Geräteausrüstung
− Axio Imager MAT mit angeschlossener und justierter Halogenleuchte HAL 100.
− Drehbarer Kreuztisch 75x50/240°
− Objektive EC Epiplan-Neofluar, Epiplan mit der Zusatzbezeichnung "DIC" oder "Pol".
− DIC-Schieber, speziell für das eine Objektiv passend, das auf der Oberseite des Schiebers mit
Vergrößerung und Apertur eingraviert ist oder C-DIC-Schieber 6x20 (in Verbindung mit dem
Reflektormodul C DIC P&C, Kompensatoraufnahme 6x20 oder Modulatorrevolver 4-fach).
(3)
Auflicht - DIC, bevorzugt für Objektive Epiplan 5x bis 100x und LD-Epiplan 10x bis 100x
Mikroskop wie in Abschnitt 4.9.7 beschrieben für Auflicht - Hellfeld einstellen. Die Leuchtfeldblende
soweit öffnen, dass der Blendenrand gerade aus dem Sehfeld verschwindet, um Reflexe zu vermeiden.
Reflektormodul C DIC P&C am Reflektorrevolver in den Strahlengang einschwenken.
Objektivposition mit DIC-Stellung am Objektivrevolver einschwenken.
DIC-Schieber in das Aufnahmefach des Objektivrevolvers (oberhalb des Objektivs) einschieben.
Präparat auflegen, fokussieren und den Kreuztisch so drehen, dass die interessierende Struktur in
maximalem Kontrast sichtbar ist.
Durch Verstellung der Rändelschraube am DIC-Schieber kann der Kontrast optimiert werden.
Bild 4-68
Kompensatoraufnahme 6x20 mit
C-DIC-Schieber 6x20
136
BEDIENUNG
Beleuchtungs- und Kontrastverfahren
(4)
Auflicht - C-DIC
Mikroskop für Auflicht - Hellfeld einstellen.
Reflektormodul C DIC P&C in den Strahlengang
schalten.
C-DIC-Schieber 6x20 (4-68/3) in die Kompen-
satoraufnahme 6x20 (4-68/4) einschieben oder
am Modulatorrevolver 4-fach (4-69/6) durch
Drehen
am
Revolverrad
entsprechende C-DIC-Position (C1 oder C2)
einschwenken.
C1 für Objektive 5x bis 20x;
C2 für Objektive 50x bis 100x.
Bei Verwendung von Objektiven 50x
und
größer
wird
Streuscheibe Auflicht einzuschalten.
Axio Imager
(4-69/5)
die
empfohlen,
die
B 46-0078 d 12/05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis