Axio Imager
4.4
Leuchte HBO 100 ein-/ausschalten
•
Die Leuchte HBO 100, die an Stelle der HAL 100 für Fluoreszenzkontrast verwendet wird, am Ein-/
Ausschalter (4-10/2) des Vorschaltgerätes HBO 100 ein- bzw. ausschalten.
•
Nach erfolgtem Ausschalten sollte bis zum Wiedereinschalten der Leuchte eine Abkühlzeit von ca. 15
min eingehalten werden, um die Lebensdauer der Quecksilberdampf-Kurzbogenlampe nicht unnötig
zu verkürzen.
4.5
Binokularer Fototubus 30°/25 mot.
mit
zwei
Tubus mot.)
Der 2TV-Tubus mot. (4-11) ist verfügbar für alle
Axio Imager Stative vom Typ .M1 / .M1m und .Z1 /
.Z1m.
Er wird wie alle anderen Binokulartuben auf die
Koppelplatte montiert und über CAN-Bus mit dem
Stativ verbunden. Hierzu das Kabel an einen der
drei verfügbaren CAN-Anschlüsse
(Bild 3-38).
Der 2TV-Tubus verfügt über zwei TV-Ausgänge
(4-11/2).
Der vordere TV-Ausgang ist in der X-, Y- und Z-
Achse sowie zum hinteren (festen) TV-Ausgang
justierbar.
Über das TFT-Display oder die MTB 2004 wird der
Tubus konfiguriert.
LEDs am Tubus-Display (4-11/3, 4-12) bezeichnen
die Einstellung des Lichtwegs im Tubus.
Wird die Beleuchtung des Displays als störend
empfunden, so kann diese durch 3 Sekunden
langes Drücken der Okularshutter-Taste (4-13/1)
ausgeschaltet werden.
B 46-0078 d 12/05
BEDIENUNG
Leuchte HBO 100 ein-/ausschalten
Fotoausgängen
(2TV-
anschließen
Bild 4-11
Binokularer Fototubus 30°/25 mot.
mit zwei Fotoausgängen (2TV-
Tubus mot.)
Bild 4-12
Tubus-Display
Carl Zeiss
75