Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auflicht - Dunkelfeld Einstellen - Axio Imager Bedienungsanleitung

Aufrechtes mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Axio Imager
4.9.8

Auflicht - Dunkelfeld einstellen

(1)
Anwendung
Das Auflicht-Dunkelfeld-Verfahren wird angewendet, wenn nicht rein spiegelnde Flächen mit
unterschiedlichem Reflexionsvermögen untersucht werden (ideale Hellfeldobjekte), sondern Kratzer,
Risse, Poren, kurz: Abweichungen in Planflächen vorkommen. Alle diese lichtstreuenden Details leuchten
im Dunkelfeld hell auf, während die spiegelnden Planflächen dunkel bleiben.
(2)
Geräteausrüstung
− Axio Imager MAT mit angeschlossener und justierter Halogenleuchte HAL 100.
− Objektive Epiplan-Neofluar, EC Epiplan-Neofluar, Epiplan mit der Zusatzbezeichnung "HD".
− Reflektormodul DF P&C, Kompensatoraufnahme 6x20 mit Dunkelfeld-Blende für Auflicht (424706-
0000-000) oder Modulatorrevolver 4-fach.
(3)
Auflicht - Dunkelfeld einstellen
Mikroskop wie in Abschnitt 4.9.7 beschrieben für Auflicht - Hellfeld einstellen. Die Leuchtfeldblende
sollte geradeso hinter dem Sehfeldrand verschwinden, um Reflexe zu vermeiden.
Reflektormodul DF P&C am Reflektorrevolver in den Strahlengang einschwenken.
Bei Verwendung der Kompensatoraufnahme 6x20 ggf. den Schieber 6x20 entfernen. Bei Verwendung
des Modulatorrevolvers 4-fach die Position H/D einstellen.
Objektivposition mit Dunkelfeldobjektiv (HD) am Objektivrevolver einschwenken.
Aperturblende vollständig öffnen und ggf. Neutralfilter ausschalten bzw. entfernen.
Präparat auflegen und fokussieren.
B 46-0078 d 12/05
BEDIENUNG
Beleuchtungs- und Kontrastverfahren
Carl Zeiss
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis