Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beseitigen - Axio Imager Bedienungsanleitung

Aufrechtes mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Axio Imager
5.3
Störungen beseitigen
Problem
Abschattungen oder ungleich-
mäßige Bildhelligkeiten im
mikroskopischen Sehfeld;
das Sehfeld ist nicht vollständig
sichtbar.
Kein DIC-Effekt
Doppelbilder bei
Untersuchungen im Hellfeld
Geringes Auflösungsvermögen
und schlechter Bildkontrast.
B 46-0078 d 12/05
PFLEGE, WARTUNG, STÖRUNGSBESEITIGUNG UND SERVICE
Störungen beseitigen
Ursache
Am Fototubus Schubstange vis/doc
nicht in richtiger Funktionsstellung
(Zwischenstellung).
Objektivrevolver mit Objektiv nicht
in Raststellung eingerastet.
Kondensor nicht richtig eingestellt. Kondensor richtig einstellen
Aperturblende nicht richtig
eingestellt.
Leuchtfeldblende nicht richtig
eingestellt.
Filter nicht richtig in Filterauf-
nahme eingelegt.
Polarisationselemente
ausgeschaltet.
DIC-Schieber eingeschaltet.
Aperturblendenöffnung nicht
richtig eingestellt.
Kondensor nicht richtig fokussiert
und Frontoptik 0,9 nicht richtig
geschaltet.
Verwendung einer falschen Deck-
glasdicke bei Benutzung von
Durchlichtobjektiven mit 0,17 mm
Deckglasdicke.
Objektträger falsch aufgelegt.
Verwendung von keinem oder
nicht spezifiziertem Immersionsöl
mit Immersionsobjektiven.
Luftbläschen im Immersionsöl.
Störungsbeseitigung
Am Fototubus Schubstange
vis/doc in richtige Funktions-
stellung (Endstellung) bringen.
Objektivrevolver mit Objektiv in
Raststellung einrasten.
(Justierung, Zentrierung),
s. S. 111 ff.
Aperturblende richtig einstellen
(Zentrierung, Öffnung),
s. S. 111 ff.
Leuchtfeldblende richtig einstellen
(Zentrierung, Öffnung),
s. S. 111 ff.
Filter richtig in Filteraufnahme
einlegen.
Polarisationselemente einschalten
und kreuzen.
DIC-Schieber entfernen.
Aperturblendenöffnung nach der
2/3-Regel bzw. je nach Präparat-
beschaffenheit einstellen,
s. S. 112 ff.
Kondensor fokussieren und
Frontoptik 0,9 richtig ein- oder
ausschalten, s. S. 112 ff.
Verwendung von genormten
Deckgläsern mit einer Dicke von
0,17 mm.
Objektträger herumdrehen,
Präparatseite nach oben.
Verwendung von Immersionsöl
®
Immersol 518 F
von Carl Zeiss,
s. S. 150.
Beseitigung der Luftbläschen
durch neues Ölen.
Carl Zeiss
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis