Axio Imager
Motorisches Mikroskop über Touchscreen des TFT-Displays bedienen
4.8
Motorisches Mikroskop über Touchscreen des TFT-Displays bedienen
4.8.1
Bildschirmaufbau
Am motorischen Axio Imager kann der Bediener über das TFT-Display das Mikroskop bedienen,
konfigurieren, für verschiedene Benutzer einrichten und optionale Funktionen nutzen. Das TFT-Display ist
als berührungssenstiver Touchscreen-Bildschirm ausgeführt.
Die Bedienelemente und Informationsanzeige sind
auf verschiedene, thematisch abgegrenzte Seiten
verteilt. Grundsätzlich ist eine Seite am TFT-Display
in folgende Hauptbereiche gegliedert (Bild 4-20).
4.8.1.1
Navigationsleiste
Die Navigationsleiste am linken Bildschirmrand
enthält Tasten, über die alle Seiten aufgerufen
werden können. Die einzelnen Tasten hängen von
der aktuellen Seite ab, aber folgende Tasten sind
auf allen Seiten vorhanden:
−
Home
Aufrufen der Startseite
−
Display Aufrufen der Displayseite
4.8.1.2
Navigationszeile
Die Navigationszeile am unteren Bildschirmrand
informiert über die aktuelle Seite und falls
vorhanden auch die aktuelle Registerkarte, z. B.
Mikroskop → Bedienung → Objektiv.
Popup-Fenster werden nicht in der Navigationszeile
angezeigt.
4.8.1.3
Bedienbereich
Der Bedienbereich teilt sich in weitere Unter-
bereiche:
(1)
Registerkarten
Über eine Registerkarte ruft der Bediener die gewünschte Unterfunktion auf. Diese wird im Bereich
Bedienung dargestellt. Maximal sechs Registerkarten pro Seite sind verfügbar.
(2)
Shutter
Am rechten Rand des Bedienbereiches sind die Tasten AL-Shutter für Auflicht und DL-Shutter für
Durchlicht. Die Tasten Zu und Auf funktionieren wie Schalter, d. h., entweder ist der Shutter im
Strahlengang des Mikroskops zu oder auf.
B 46-0078 d 12/05
BEDIENUNG
Bild 4-20
Bild 4-21
Bedienbereich
Navigationszeile
Hauptbereiche des TFT-Displays
Registerkarten
Bedienung
Bedienbereich
Kontrastmanager
Bedienbereich des TFT-Displays
Carl Zeiss
Shutter
85