Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehtisch Pol Zentrieren - Axio Imager Bedienungsanleitung

Aufrechtes mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Carl Zeiss
Bild 3-45

Drehtisch Pol zentrieren

60
INBETRIEBNAHME
Drehtisch Pol montieren
3.26.3
Bei Objektiven mit hoher Vergrößerung kann die
Zentrierung nur für ein ausgewähltes Objektiv
exakt sein.
Die Zentrierung wird für alle Objektive exakt, wenn
ein Objektivrevolver Pol verwendet wird.
Schwenken Sie in diesem Fall die Objektivposition
mit DIC-Schlitz ein.
Alle Tische sind werksseitig vorzentriert, d. h. bei
der Tischdrehung bleibt ein eingestelltes Präparat-
detail in der Bildmitte. Wandert das Detail bei der
Tischdrehung aus der Sehfeldmitte (3-45/5), so
sollte eine Nachzentrierung, wie nachfolgend
beschrieben, durchgeführt werden.
Vor dem Zentrieren muss am Mikroskop
zunächst
KÖHLER'schen Regeln eingestellt werden (siehe
Abschnitt 4.9.1).
Zur Zentrierung ein kontrastreiches Präparat
und ein Okular mit Strichkreuz verwenden.
Tischrastung (3-45/4) bzw. Tischklemmung (bei
Drehtisch Pol mit Klemmung) und Schraub-
kappe des Tischträgers (3-45/1) lösen.
Durch Drehen des Tisches maximale Präparat-
auslenkung (3-45/5, Pfeilanfang) zum Okular-
strichkreuz ermitteln.
Präparatdetail durch Verstellen der beiden Zen-
trierschrauben am Tischträger (3-45/2) mit je
einem
(3-45/3) um die halbe Pfeillänge in Richtung
Strichkreuzmitte verschieben. Kontrollieren, ob
bei erneuter Tischdrehung Präparatdetail aus-
wandert, ggf. Zentriervorgang wiederholen.
Nach Zentriervorgang Schraubkappe (3-45/1)
wieder fest anziehen.
Drehtisch Pol zentrieren
die
Beleuchtung
Sechskant-Schraubendreher
B 46-0078 d 12/05
Axio Imager
nach
den
SW
1,5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis